22. September 2021 | 06:25 Uhr

Wetter-Herbst.jpg © Getty

Der Ausblick der Experten

Prognose: So (warm) wird dieser Herbst

Die Langzeitprognose zeigt: Der Herbst in Österreich wird wird überdurchschnittlich warm.

Heute startet der astronomische Herbst. Das Wetter am Mittwoch entspricht dabei auch der Jahreszeit: Es gibt einen Mix aus Sommer und Wolken – die Temperaturen steigen auf 13 bis 19 Grad. Doch auf welches Wetter darf man sich die kommenden Monate einstellen? Wie die Langzeitprognose der ZAMG zeigt, wird dieser Herbst außergewöhnlich warm.

Die Prognose im Detail

Der aktuellen Saisonprognose zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei fast 60 Prozent. Die einzelnen Monate September, Oktober und November zeigen dabei aber deutliche Unterschiede.

1.jpg © ZAMG

Besonders warm wird es demnach im September mit einer Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen von fast 70%. september.jpg © ZAMG

Im Oktober wird es denn eher der Jahreszeit entsprechend. Hier liegt die Wahrscheinlichkeiten für überdurchschnittliche und durchschnittliche Temperaturen mit jeweils knapp unter 40% fast gleichauf.

Oktober.jpg © ZAMG

Der November wird dann wahrscheinlich wieder zu warm. Hier kann man zu 40 Prozent von überdurchschnittlichen Temperaturen ausgehen.

november.jpg © ZAMG

Bei der Saisonprognose handelt es um keine exakte Vorhersage, sondern um eine grobe Abschätzung der mittleren Temperaturverhältnisse im Ostalpenraum.
  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter