22. September 2021 | 06:25 Uhr

Wetter-Herbst.jpg © Getty

Der Ausblick der Experten

Prognose: So (warm) wird dieser Herbst

Die Langzeitprognose zeigt: Der Herbst in Österreich wird wird überdurchschnittlich warm.

Heute startet der astronomische Herbst. Das Wetter am Mittwoch entspricht dabei auch der Jahreszeit: Es gibt einen Mix aus Sommer und Wolken – die Temperaturen steigen auf 13 bis 19 Grad. Doch auf welches Wetter darf man sich die kommenden Monate einstellen? Wie die Langzeitprognose der ZAMG zeigt, wird dieser Herbst außergewöhnlich warm.

Die Prognose im Detail

Der aktuellen Saisonprognose zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen bei fast 60 Prozent. Die einzelnen Monate September, Oktober und November zeigen dabei aber deutliche Unterschiede.

1.jpg © ZAMG

Besonders warm wird es demnach im September mit einer Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen von fast 70%. september.jpg © ZAMG

Im Oktober wird es denn eher der Jahreszeit entsprechend. Hier liegt die Wahrscheinlichkeiten für überdurchschnittliche und durchschnittliche Temperaturen mit jeweils knapp unter 40% fast gleichauf.

Oktober.jpg © ZAMG

Der November wird dann wahrscheinlich wieder zu warm. Hier kann man zu 40 Prozent von überdurchschnittlichen Temperaturen ausgehen.

november.jpg © ZAMG

Bei der Saisonprognose handelt es um keine exakte Vorhersage, sondern um eine grobe Abschätzung der mittleren Temperaturverhältnisse im Ostalpenraum.
  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter