10. Jänner 2015 | 13:07 Uhr

polizei prater.jpg © TZ Österreich Kronsteiner

Sturm in Wien

Prater Hauptallee wegen Sturms gesperrt

Plakatwand stürzte um - Knapp 100 km/h in der Bundeshauptstadt.

Die Prater Hauptallee in Wien ist Samstagmittag wegen des starken Sturms gesperrt worden. Per Lautsprecherdurchsagen wurden Passanten aufgefordert, den Prater zu verlassen. Zuvor war eine Plakatwand umgestürzt, sagte Christian Feiler, Sprecher der Berufsfeuerwehr der APA. Verletzt wurde dabei niemand.

Die Sperre für alle Verkehrsteilnehmer bleibt nach Angaben der Polizei bis auf Weiteres aufrecht. Es handelt sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme, sagte Feiler. Der Feuerwehrsprecher warnte davor, sich beim Sturm unter Bäumen aufzuhalten. Im März 2014 war eine Joggerin bei einem starken Sturm in der Donaustadt von einem Ast erschlagen worden.

>>> Die aktuelle Wetterlage in unserem LIVETICKER <<<

Wind-Abschwächung in Wien am Abend
Samstagmittag wehte Sturm "Felix" mit knapp 100 km/h in ganz Wien. Das soll auch noch "ein paar Stunden so weitergehen", sagte eine Meteorologin der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) der APA. Erst am Abend soll der Wind schwächer werden.

Prinzipiell soll es am Nachmittag in ganz Österreich ruhiger werden. Lediglich im Donauraum bleibt der Wind auf Sturmstärke, so die Expertin. Für die Nacht ist dann eine Kaltfront prognostiziert. Damit sinkt die Schneefallgrenze am Sonntag auf 500 Meter. "Der Wind lebt morgen nochmals überall auf", sagte die Meteorologin.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus den Nebel oder Hochnebel öfters ein paar Schneeflocken geben oder auch leicht schneien. Auch in Osttirol schneit es noch leicht, die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 800 und 1300m. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und vor allem im Westen wird es tagsüber auch zunehmend sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter