20. März 2014 | 14:58 Uhr

pollen.jpg © APA/dpa-Zentralbild/Arno Burgi

Freitag

Pollenflug geht richtig los

Der Pollenwarndienst rechnet mit starkem Pollenflug am Freitag.

Hasel und Erle haben wir bereits überstanden, jetzt legt die Birke los. Das dürfte viele Allergiker besonders stark zu schaffen machen. Birkenpollen gelten bei vielen als die "Nies-Auslöser" Nummer eins.

Der Pollenwarndienst rechnet mit dem Beginn des Fluges von Birkenpollen ab Freitag in Innsbruck, in Ostösterreich ab Samstag. Dazu kommen Eiben- und Zypressengewächse, Weiden, Ulmen, Ahorn und die Pappel. Besonders die Esche sorgt im Osten Österreichs für hohe Belastungswerte. Ihre Blüte ist schon weit fortgeschritten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter