20. März 2014 | 14:58 Uhr

pollen.jpg © APA/dpa-Zentralbild/Arno Burgi

Freitag

Pollenflug geht richtig los

Der Pollenwarndienst rechnet mit starkem Pollenflug am Freitag.

Hasel und Erle haben wir bereits überstanden, jetzt legt die Birke los. Das dürfte viele Allergiker besonders stark zu schaffen machen. Birkenpollen gelten bei vielen als die "Nies-Auslöser" Nummer eins.

Der Pollenwarndienst rechnet mit dem Beginn des Fluges von Birkenpollen ab Freitag in Innsbruck, in Ostösterreich ab Samstag. Dazu kommen Eiben- und Zypressengewächse, Weiden, Ulmen, Ahorn und die Pappel. Besonders die Esche sorgt im Osten Österreichs für hohe Belastungswerte. Ihre Blüte ist schon weit fortgeschritten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Dichte Wolken, lokal leichter Regen, 5/12°

Am Nachmittag ist es in der Westhälfte zumindest zeitweise sonnig. Weiter nach Osten zu sind über den Niederungen und Tälern teils hartnäckige Nebelfelder vorhanden. Aber auch im Bergland zeigt sich die Sonne hier nur teilweise, da einige Wolkenfelder vorüberziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern der Alpennordseite teils lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen je nach Nebel oder Sonnenschein 4 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: Die Nacht bringt aufgelockerte bis starke Bewölkung und ein paar Regenschauer vor allem nördlich der Alpen nach Mitternacht. Über den Niederungen und Becken bleiben die Hochnebelfelder oft erhalten, hier kann es örtlich auch nieseln. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost bis West kühlt es auf minus 1 bis plus 8 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter