27. März 2014 | 13:52 Uhr

pollen.jpg

Alles blüht

Jetzt ist die Pollenbelastung am höchsten

Birke und Esche belasten am Wochenende alle Allergiker.

"Hatschi" und "Gesundheit" wird man in den nächsten Tagen öfter hören als einem lieb ist. Das Taschentuch wird zum ständigen Begleiter, denn Esche und Birke blühen gleichzeichtig. Vor allem letztere lässt jedes Frühjahr zehntausende Österreicher verzweifeln.

Starke Beschwerden sind laut Pollenwarndienst am Samstag und Sonntag zu erwarten - die Belastungsspitze steht bevor. Auch im Süden Österreichs hat die Birkenblüte jetzt eingesetzt, damit wird ganz Österreich zur Allergie-Zone. Hainbuchenpollen können noch zusätzlich reizen.

Mit einer Besserung der Situation ist auch zu Beginn der neuen Woche nicht zu rechnen. Voraussichtlich bleibt es mindestens bis Dienstag sonnig und trocken. Also: "Hatschi" und "Gesundheit".

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

Ein Hochdruckkeil sorgt in ganz Österreich für sehr viel Sonnenschein von früh bis spät. Vielfach ist es wolkenlos nur in den südlichen und westlichen Landesteilen entstehen ab der Mittagszeit ein paar Haufenwolken. Die Schauerwahrscheinlichkeit bleibt gering. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum auch schwach bis mäßig aus Nordost. Die Nachmittagstemperaturen erreichen 23 bis 34 Grad, wobei die höchsten Werte in Vorarlberg und Tirol zu erwarten sind. Heute Nacht: Letzte Quellwolken fallen in der Nacht zusammen und in den meisten Landesteilen verläuft die Nacht sternenklar. Nur im äußersten Westen können ein paar hohe Wolken durchziehen. Der Wind weht überwiegend schwach, im Donauraum auch mäßig aus Nordost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 19 Grad. Die höchsten Werte sind im Rheintal zu erwarten, die niedrigsten im Waldviertel.
mehr Österreich-Wetter