27. März 2014 | 13:52 Uhr

pollen.jpg

Alles blüht

Jetzt ist die Pollenbelastung am höchsten

Birke und Esche belasten am Wochenende alle Allergiker.

"Hatschi" und "Gesundheit" wird man in den nächsten Tagen öfter hören als einem lieb ist. Das Taschentuch wird zum ständigen Begleiter, denn Esche und Birke blühen gleichzeichtig. Vor allem letztere lässt jedes Frühjahr zehntausende Österreicher verzweifeln.

Starke Beschwerden sind laut Pollenwarndienst am Samstag und Sonntag zu erwarten - die Belastungsspitze steht bevor. Auch im Süden Österreichs hat die Birkenblüte jetzt eingesetzt, damit wird ganz Österreich zur Allergie-Zone. Hainbuchenpollen können noch zusätzlich reizen.

Mit einer Besserung der Situation ist auch zu Beginn der neuen Woche nicht zu rechnen. Voraussichtlich bleibt es mindestens bis Dienstag sonnig und trocken. Also: "Hatschi" und "Gesundheit".

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter