28. Oktober 2019 | 06:28 Uhr

feuer1.jpg © FF Sulz im Wienerwald

Großeinsatz

Pilot entdeckt Waldbrand im Wienerwald

130 Feuerwehrleute löschten den Waldbrand im Wienerwald

130 Mitglieder von sieben Feuerwehren aus den niederösterreichischen Bezirken Mödling und St. Pölten waren am Sonntagnachmittag im Bereich Sulz im Wienerwald und Purkersdorf im Einsatz, um einen Waldbrand zu bekämpfen. Entdeckt hatte ihn ein Pilot der AUA.
 

AUA-Pilot entdeckte Brand

Der Pilot war auf einem Linienflug unterwegs. Er sah das Feuer und meldete es per Funk, teilte das Bezirksfeuerwehrkommando Mödling in einer Aussendung mit. Daraufhin rückten die Feuerwehren aus.
feuer2.jpg © FF Sulz im Wienerwald
 
Die Flammen hatten sich auf einem schwer zugänglichem Gelände auf etwa 1,5 Hektar ausgebreitet. Die Einsatzkräfte benutzten sechs Rohre zum Löschen und setzten Wärmebildkameras ein, um Glutnester aufzuspüren. Um ausreichend Wasser heranschaffen zu können, pendelten die Feuerwehren mit Tanklöschfahrzeugen hin und her, hieß es in der Aussendung.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter