16. März 2016 | 12:35 Uhr

frühling.jpg © Getty Images

Die detailgenaue Prognose

Osterferien beginnen mit Traum-Wetter

Der Frühling hält Einzug - Traumwetter mit bis zu 15 Grad.

Mildere Temperaturen als zuletzt verspricht die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Mittwoch in ihrer Prognose für das kommende Wochenende. Tageshöchstwerte bis 15 Grad Celsius und überwiegend strahlender Sonnenschein werden nur durch lokale Nebelfelder getrübt.

Donnerstag
Bereits am Donnerstag dominiert in vielen Teilen des Landes die Sonne und nur im Süden und Südosten ziehen noch einige teils hochnebelartige Wolkenfelder durch. Im Donauraum kommt mäßiger Ostwind auf, sonst ist es meist schwach windig. Nach Frühtemperaturen zwischen minus sechs bis plus ein Grad sind im Verlauf des Tages neun bis 13 Grad zu erwarten.

Freitag
Am Freitag stellen sich über weite Strecken nahezu wolkenlose Bedingungen ein und in allen Höhenschichten steigen die Temperaturen. Ein paar dünne Wolkenschlieren tauchen am Nachmittag zwar von Norden her auf, weiterhin bleibt es dabei aber sonnig. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden und Osten zeitweise auch lebhaft aus West. In der Früh sind Werte von minus vier bis plus drei Grad angesagt, die Tageshöchsttemperaturen steigen dann bereits auf zehn bis 15 Grad.

Samstag
Auch am Samstag scheint im Westen und Süden überwiegend die Sonne, sonst ist es aufgelockert, vor allem nach Osten zu jedoch stark bewölkt und stellenweise kann es auch kurz leicht regnen. Ein paar Schneeflocken sind oberhalb von etwa 900 bis 1.100 Meter möglich. Der Wind weht im Süden schwach, sonst mäßig, in höheren Lagen auflebend aus Nordwest. Minus drei bis plus vier Grad zeigt das Thermometer in der Früh, Tageshöchsttemperaturen von sechs bis zehn Grad sind im Süden zu erwarten, im Westen zehn bis 14 Grad.

Sonntag
Vielerorts überwiegt auch am Sonntag der freundliche, zumindest zeitweise sonnige Wettercharakter. Nur in nördlichen Staulagen, etwa vom Salzkammergut ostwärts, halten sich etwas dichtere Wolken. Die meiste Zeit ist es jedoch trocken. Der Wind bläst im Donauraum wiederholt lebhaft aus westlichen Richtungen, sonst meist nur schwach bis mäßig aus West bis Nord. Die Temperaturen liegen anfangs zwischen minus zwei bis plus fünf Grad und steigen auf acht bis 15 Grad - mit den höchsten Temperaturen diesmal im Süden.

Montag
Am Montag ist der Süden und auch teils der Westen länger mit Sonnenschein bedacht. In den übrigen Regionen zeigt sich die Sonne höchstens zeitweise, es ziehen immer wieder stärkere Wolkenfelder durch und ganz vereinzelt kann es kurz leicht regnen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten teils lebhaft aus West. In der Früh hat es zu Wochenbeginn minus zwei bis plus fünf Grad, die Höchstwerte erreichen dann sieben bis 13 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in hohen Luftschichten führt von Norden und Nordwesten her dichte Wolkenfelder gegen die Alpennordseite und vielerorts überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1200 bis 1500m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lichten sich Nebelfelder tagsüber und es setzt sich die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen vielerorts die Wolken und an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es zunächst noch ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1500m Seehöhe. Nach Mitternacht kommt es meist nur noch im Bergland zu Niederschlägen und im Westen lockert es regional etwas auf. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht längere Zeit nur gering bewölkt, später breiten sich in Beckenlagen in Kärnten und im Südosten aber Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter