22. Oktober 2014 | 10:00 Uhr

Untermpremstätten Brand © Landesfeuerwehr Steiermark/ Buchgraber

Wettersturz in Österreich

Orkantief: Tausende Kärntner ohne Strom

Umgestürzte Bäume rissen zahlreiche Leitungen ab.

Rund 100 Einsätze hat das Sturmtief "Gonzalo" in der Nacht auf Mittwoch den Kärntner Feuerwehren beschert. Am Vormittag waren immer noch rund 3.000 Haushalte ohne Strom, nachdem umstürzende Bäume zahlreiche Leitungen abgerissen hatten.

In der Nacht waren in mehreren Bezirken insgesamt 8.000 Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten. Die Reparaturtrupps hatten Probleme, zu den Einsatzorten zu gelangen, da viele Straßen wegen umgestürzter Bäume unpassierbar waren. Am Vormittag waren die meisten Hindernisse weggeräumt, lediglich die Straße in die Innerkrems im Bezirk Spittal und die Bleiburger Landesstraße im Bezirk Völkermarkt waren noch gesperrt.

Der Sturm beschädigte einige Hausdächer, in Patergassen in der Gemeinde Ebene Reichenau (Bezirk Feldkirchen) rissen die Böen zwei Fichten um, die drei parkende Autos stark beschädigten. Meldungen über Verletzte gab es nicht.

Sturmtief Gonzalo wütet über Österreich: Alle Infos im LIVE-Ticker >>

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Sehr sonnig, Quellwolken, lokale Schauer im Bergland, 8/25°

Erneut ist es durchwegs sonnig und oft wolkenlos. Tagsüber bilden sich dann vor allem über dem Hügel- und Bergland einige Quellwolken. Südlich des Alpenhauptkammes in der Oststeiermark, dem Südburgenland und in Kärnten gibt es es vereinzelt, mitunter gewittrige Regenschauer. Der Wind weht meist nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 22 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter