06. Juni 2017 | 20:18 Uhr

orkan.jpg © AFP

Achtung Sturmwarnung!

Orkanböen erreichen jetzt Wien

In den Abendstunden ist in der Bundeshauptstadt mit heftigen orkanartigen Windböen zu rechnen.

Momentan gibt es eine Sturmwarnung für den gesamten Donauraum. In Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und auch im Nordburgenland kommen Sturmböen von bis zu 100 km/h auf. Vereinzelt werden sogar Orkanböen über 120 km/h befürchtet. Dazu kommen heftige Gewitter und Hagel. In Wien dürfte der Sturm vor allem den Westen betreffen. Von Penzing über Döbling bis hin nach Favoriten muss mit orkanartgen Böen gerechnet werden.

grafik.jpg
Mit einem Klick auf die Karte wechseln Sie zur interaktiven Version

Denken Sie daran, Ihre Gartenmöbel, Wäscheständer sowie auch etwa Trampoline vor dem Starkwind zu sichern. Halten Sie in jenen Stunden, in denen der Sturm am stärksten bläst, zur Sicherheit die Fenster geschlossen.

Auch mit den Temperaturen geht es jetzt steil bergab. Sie sinken auf 17 bis 13 Grad. Erst am Mittwoch beruhigt sich die turbulente Wetterlage wieder.

Anfangs halten sich am Alpennordrand noch Restwolken und vor allem von Tirol bis zur Obersteiermark kann es noch ein wenig regnen. Tagsüber kommt dann allmählich mehr und mehr die Sonne durch. Der Wind weht am Vormittag noch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen, tagsüber lässt er aber deutlich nach. Vor allem von Osttirol bis zum Südburgenland bleibt es eher schwach windig. Die Temperaturen bewegen sich in der Früh zwischen sechs und 15 Grad, tagsüber werden nur noch 16 bis 23 Grad erreicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden.
mehr Österreich-Wetter