21. Dezember 2023 | 06:20 Uhr

Orkan-Warnung.jpg © Getty/Fotomontage

Warnung

Orkan, Regen und Schnee: Wetter-Chaos zu Weihnachten

Im Osten Regen und Sturm-Böen, im Westen bis Oberösterreich kommen Schnee-Massen 

Am Donnerstag ist es alpennordseitig ist es regnerisch mit tagsüber von Westen her ansteigender Schneefallgrenze bis 1600m. Insbesondere in den Nordstaulagen fallen die Niederschläge ergiebig aus. Besonders in dieser Region beginnt damit ein fortdauerndes, intensives Niederschlagsereignis mit stark schwankenden Schneefallgrenzen. Der Wind bläst vor allem nördlich des Alpenhauptkammes kräftig, auf den Bergen stürmisch aus West. Frühtemperaturen je nach Wind minus 4 bis plus 5 Grad, tagsüber 3 bis 9 Grad.

Wetter-Warnung © Geosphere Austria Für fast ganz Österreich gilt eine Wetter-Warnung

Die straffe Nordwestströmung und anhaltender Störungseinfluss bleiben am Freitag wetterbestimmend. Der Niederschlag liegt abermals an der Alpennordseite, insbesondere entlang der Nordstauregionen regnet und schneit es weiterhin intensiv. Die Schneefallgrenze liegt dabei im Westen um 1600m, am Alpenostrand um 600m. Auch im Süden und Osten gehen phasenweise Regen- und Schneeschauer nieder. Der Wind bleibt im Norden lebhaft bis kräftig, auf den Bergen stürmisch aus Nordwest. Frühtemperaturen je nach Wind minus 3 bis plus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen plus 2 bis 10 Grad.

Mit verbreitet dichten Wolken regnet oder schneit es am Samstag häufig und teils auch länger anhaltend. Während aber die Schneefallgrenze im Westen noch deutlich über 1000m Seehöhe liegt, schneit es ganz im Osten teils bis in tiefere Lagen herab. Der Wind bläst lebhaft bis kräftig, im Bergland auch sehr stürmisch aus West bis Nordwest. Ab Mittag kündigt sich in der Osthälfte Österreichs eine mehrstündige Phase mit eher mäßigem Wind an. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 4 bis 10 Grad.

Stürmische Weihnachten

Zu Weihnachten wird es zwar vor allem im Osten warm. In Wien soll es etwa 7 Grad haben und den ganzen Tag und auch am Abend Regnen. Im Westen bleibt die Hoffnung auf einen verschneiten Sonntag aber bestehen. In den Nordalpen kann sogar bis zu 2 Meter Neuschnee fallen. Zudem ziehen allerdings heftige Sturmböen -vor allem entlang der Alpennordseite zu erwarten.

Danach wird es noch wärmer. Schon am Christtag ist in Teilen des Landes mit frühlingshaften 15 Grad zu rechnen. Auch in den höheren Lagen kann es bis zu 5 Grad bekommen.  
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad. Heute Nacht: Am Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen im Süden und Osten noch Gewitter durch. Hier beruhigt sich aber später vorübergehend das Wetter und erst in den frühen Morgenstunden beginnt es hier erneut zu regnen. Weiter im Westen verläuft die Nacht hingegen schon durchwegs dicht bewölkt und regnerisch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, mit Gewittern sind aber noch kräftige Böen wahrscheinlich. Tiefsttemperaturen 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter