13. August 2015 | 13:20 Uhr

waldbrand089.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Hitze

OÖ: Rauchen und Feuer in Wäldern verboten

Strafen bis zu 7.272 Euro oder vier Wochen Haft.

Wegen der aktuell hohen Wandbrandgefahr ist jegliches Feuerentzünden und das Rauchen in allen oberösterreichischen Waldbereichen verboten. Darauf machte der Feuerwehren und Katastrophenschutz zuständige Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) in einer Presseaussendung am Donnerstag aufmerksam. Bei Übertretungen drohen Strafen bis zu 7.272 Euro oder vier Wochen Haft.

Alle Bezirkshauptmannschaften haben demnach Waldbrandverordnungen erlassen. Sie sind den ganzen Sommer - im Regelfall bis einschließlich Oktober - in Kraft. Derzeit genüge ein Funke oder ein heißer Gegenstand, um trockenes Gras, Moos oder Blätter in kurzer Zeit in Brand zu setzen, warnte Hiegelsberger. Die nachfolgend rasche Ausbreitung des Feuers aufgrund der landesweiten Trockenheit könne rasch zur Gefährdung des Waldes führen. Brennt der Wald, so sei es besonders schwierig, gefährlich und auch aufwendig diese Flächen wieder zu löschen, argumentierte der Landesrat.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Viel Sonne, später lokal Gewitter, 16/30°

Zunächst überwiegt der freundliche und sonnige Wettercharakter. Ein paar harmlose hohe Wolken ziehen aber schon ab der Früh durch. Tagsüber bilden sich dann einige Quellwolken und vor allem im südlichen und westlichen Bergland bilden sich immer wieder Schauer oder Gewitter. Am geringsten bleibt die Neigung zu Schauern und Gewittern im Norden und Osten. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 26 bis 32 Grad.
mehr Österreich-Wetter