13. August 2015 | 13:20 Uhr

waldbrand089.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Hitze

OÖ: Rauchen und Feuer in Wäldern verboten

Strafen bis zu 7.272 Euro oder vier Wochen Haft.

Wegen der aktuell hohen Wandbrandgefahr ist jegliches Feuerentzünden und das Rauchen in allen oberösterreichischen Waldbereichen verboten. Darauf machte der Feuerwehren und Katastrophenschutz zuständige Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) in einer Presseaussendung am Donnerstag aufmerksam. Bei Übertretungen drohen Strafen bis zu 7.272 Euro oder vier Wochen Haft.

Alle Bezirkshauptmannschaften haben demnach Waldbrandverordnungen erlassen. Sie sind den ganzen Sommer - im Regelfall bis einschließlich Oktober - in Kraft. Derzeit genüge ein Funke oder ein heißer Gegenstand, um trockenes Gras, Moos oder Blätter in kurzer Zeit in Brand zu setzen, warnte Hiegelsberger. Die nachfolgend rasche Ausbreitung des Feuers aufgrund der landesweiten Trockenheit könne rasch zur Gefährdung des Waldes führen. Brennt der Wald, so sei es besonders schwierig, gefährlich und auch aufwendig diese Flächen wieder zu löschen, argumentierte der Landesrat.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Verbreitet sehr sonnig. 2/14°

Hochdruckeinfluss ist am Dienstag für den Ostalpenraum wetterbestimmend. Das bedeutet meist sonniges und trockenes Wetter. Nach dem Auflösen letzter Frühnebelfelder zieren maximal dünne Wolkenschleier in höheren Schichten den Himmel. Es weht meist nur schwacher Wind. Tageshöchsttemperaturen 12 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel meist sternenklar. In der Früh können sich aber örtlich ein paar Nebelfelder oder Nebelschwaden bilden. Es weht schwacher Wind aus Südost bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 6 in einigen inneralpinen Tälern und plus 5 Grad bei Nebel im Osten und Südosten.
mehr Österreich-Wetter