02. Mai 2017 | 16:06 Uhr

artner_HA1_0002.1.jpg © TZOe Artner

Die Badesaison ist eröffnet

Oje! Bäder offen, aber leer

Die Badesaison ist eröffnet. Nur die Temperaturen spielen (noch) nicht mit.

Seit Dienstag sind in Wien alle 17 städtischen Freibäder geöffnet. Und auch Stadionbad, Schönbrunnerbad und Alte Donau laden bereits zum plantschen ein. Der Haken an der Sache: Angesichts von Temperaturen mit maximal 16 Grad hält sich der Run aufs Becken – noch länger – in Grenzen.

500 Badegäste. "Am ersten Tag sind rund 500 Hartgesottene gekommen", so Martin Kotinsky von den Städtischen Bädern im ÖSTERREICH-Interview. Nachsatz: "Ins Wasser gehen von denen aber nur rund zehn Prozent. Es ist derzeit einfach viel zu kalt und windig." Ein Gros der Besucher waren gestern Saisonkartenbesitzer.

Am frühen Start will man dennoch festhalten: "Anfang Mai ist unberechenbar, da ist von Sommertemperaturen bis zum frischen Frühling, wie jetzt, alles drin."

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Zunächst regnerisch, später Auflockerungen. 13/20°

Zunächst geht es wechselhaft mit teils kräftigen Schauern durch den Tag und auch einzelne Gewitter sind möglich. Im Westen und Süden dominiert bereits ruhiges, schauerarmes Wetter mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Dieses Wetter breitet sich allmählich in die nördlichen und östlichen Landesteile aus. Der Wind weht am Alpennordrand mäßig bis lebhaft, sonst nur schwach bis mäßig, aus westlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zeitweise sternenklar. Von Westen her breiten sich aber neue Wolkenfelder aus und ein paar Regentropfen am Alpennordrand sind nicht vollkommen auszuschließen. In Senken und Tälern muss zudem mit Nebelbildung gerechnet werden. Der Wind weht nur noch schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 5 und 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter