05. Februar 2014 | 07:11 Uhr

Frost.jpg © AFP

Wetter am Mittwoch:

15 Grad Unterschied: Föhn, Kälte im Osten

Noch einmal wird es im Osten frostig. Im Norden und Westen herrscht wie schon gewohnt Föhnwetter, im Süden fallen ein paar Flocken Schnee.

Endlich dürfte die Kälte in Ostösterreich vorbei sein: Der Mittwoch wird zwar frostig, Besserung ist aber in Sicht! Im Norden dagegen herrscht seit faste einer Woche Föhnwetter: Es wird erneut recht sonnig und mild. Im Süden fallen nur ein paar Schneeflocken, in tiefen Lagen auch Regen.

Prognose.jpg © wetter.at

(Klicken Sie auf die Prognosekarte für Wetterdetails zu Ihrem Wohnort)

 

Obertauern/Salzburg:
Ein herrlicher Skitag wartet, sogar auf 2000 Metern hat es plus 1 Grad, damit ist es hier genauso kalt wie im Osten Österreichs, dafür aber sonnig.

obertauern.jpg © bergfex.at

 

Neusiedlersee/Burgenland:
Dicker Hochnebel liegt über dem östlichen Flachland, die meiste Zeit bleibt es trüb, die Sonne zeigt sich nur selten. Dazu ist es kalt, erst in den nächsten Tagen wird es wärmer!

neusiedlersee.jpg © bergfex.at

 

Mühlviertel/Oberösterreich:
Der Föhn hat den Norden Österreichs im Griff: Seit dem Wochenende ist es warm und meist sonnig, der Schnee ist dahin.

muhlviertel.jpg © bergfex.at (Symbolbild)

 

Die Wetterdetails für Ihr Bundesland:

Wien:
Hartnäckiger Nebel hält sich über der Stadt, der Wind dreht allerdings auf Südost: Es wird etwas milder mit plus 3 Grad.

Niederösterreich:
Über dem Flachland hält sich erneut Nebel, die Temperaturen erreichen dabei etwa 4 Grad. Ansonsten ist es recht sonnig, im Mostviertel auch föhnig bei maximal 10 Grad.

Burgenland:
Der hartnäckiger Hochnebel bekommt erst gegen Abend hin ein paar Lücken, es bleibt also trüb bei maximal 3 Grad.

Oberösterreich:
Der Hochnebel über dem Innviertel und im Seengebiet löst sich rasch auf, danach scheint wieder die Sonne. Am Nachmittag ziehen allerdings Wolken auf, dabei werden 4 bis 10 Grad erreicht.

Salzburg:
Der Mittwoch wird erneut recht sonnig, am Nachmittag ziehen allerdings Wolken auf. Schnee fällt wieder nur im Lungau, hier wird es recht frisch, ansonsten werden mit dem föhnigen Südwind bis zu 10 Grad erreicht.

Steiermark:
In der Früh hält sich noch Nebel, im Norden der Obersteiermark scheint die Sonne. In allen anderen Landesteilen muss sich die Sonne den Weg durch die Wolken erst erkämpfen. Höchstwerte: minus 1 bis plus 7 Grad.

Kärnten:
Meist bleibt es stark bewölkt, nur ganz im Norden kommt die Sonne kurz durch. Nennenswerte Niederschläge wird es am Mittwoch nicht geben, vereinzelt kann es in Oberkärnten und von den Karnischen Alpen bis zu den Karawanken leicht schneien, unterhalb von 800 Metern regnen. Höchstwerte: 1 bis 3 Grad.

Tirol:
In Nordtirol wird es erneut föhnig und damit recht sonnig, in Osttirol halten sich wiederum dichte Wolken mit meist nur leichtem Schneefall: Dabei steigen die Temperaturen auf 4 bis 8 Grad, im Norden auf 13 Grad.

Vorarlberg:
Der Föhn greift wieder durch und kommt bis an den Bodensee: Damit wird es aufgelockert und recht sonnig bei 7 bis 13 Grad. Am späten Nachmittag ziehen dann Wolken auf, sie bringen am Abend leichte Regen- oder Schneeschauer.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter