19. Februar 2014 | 14:24 Uhr

ski.jpg © mediabox.at/Schwarzl

Top-5 in Österreich:

Rekordschneemengen auf den Skipisten

Osttirol und Kärnten verzeichnen Rekord-Schneemengen auf den Skipisten: Bis zu 4 Meter liegen derzeit auf den Bergen.

Der Winter hat den Süden Österreichs weiter fest im Griff. Im Jänner und vor allem seit Anfang Februar hat es fast täglich geschneit: Was zu Problemen auf den Straßen führt, freut aber die Skigebiete. Kunstschnee? Fehlanzeige! Es liegt ja ohnehin genug, und das wahrscheinlich problemlos bis Ostern. Sofern das Wetter mitspielt, steht einem langen Skivergnügen in diesem Jahr nichts im Weg.

Absoluter Rekord-Schnee-Spitzenreiter - und das schon seit Wochen - ist das Kärnten Skigebiet Nassfeld im Bezirk Hermagor. Bis zu 4 Meter 20 Schnee liegen dort auf den Pisten wie das Webcam-Bild vom Samstag zeigt. Seither schneit es weiter:

nassfeld.jpg © bergfex.at

Hier die Top-5 der Schneehöhen in Österreich:

  1. Nassfeld/Pressegger See (Kärnten): 160-420 cm
  2. Mölltaler Gletscher (Kärnten): 240-410 cm
  3. Kaunertaler Gletscher (Tirol): 261-330 cm
  4. Golzentipp-Obertilliach/Leschtal (Osttirol): 195-305 cm
  5. Emberger Alm - Berg im Drautal (Kärnten): 220-300 cm

Hier die Top-5 in den einzelnen Bundesländern: Stand 19. Februar 2014

Vorarlberg:

  1. Faschina-Fontanella: 90-150 cm
  2. Damüls: 30-150 cm
  3. Silvretta-Montafon: 25-139 cm
  4. Mellau: 10-150 cm
  5. Stuben am Arlberg: 80-135 cm

Tirol:

  1. Kaunertaler Gletscher: 261-330 cm
  2. Pitztaler Gletscher: 192-308 cm
  3. Golzentipp-Obertilliach/Lesachtal: 195-305 cm
  4. Stubaier Gletscher: 40-300 cm
  5. Hintertuxer Gletscher: 40-295 cm

Salzburg:

  1. Katschberg: 140-260 cm
  2. Sportgastein: 120-180 cm
  3. Weißsee Gletscherwelt: 50-190 cm
  4. Obertauern: 130-180 cm
  5. Großeck-Mauterndorf: 55-170 cm

Kärnten:

  1. Nassfeld/Pressegger See: 160-420 cm
  2. Mölltaler Gletscher: 240-410 cm
  3. Emberger Alm-Berg im Drautal: 220-300 cm
  4. Flattnitz: 150-260 cm
  5. Katschberg: 140-260 cm

Steiermark:

  1. Turracher Höhe: 200-250 cm
  2. Ramsau am Dachstein: 90-210 cm
  3. Grebenzen-St. Lambrecht: 100-200 cm
  4. Planneralm: 149-261 cm
  5. Skizentrum Rieseralm: 120-160 cm

Oberösterreich:

  1. Krippenstein: 10-130 cm
  2. Wurzeralm: 15-125 cm
  3. Hinterstoder: 10-110 cm
  4. Kasberg Grünau: 10-91 cm
  5. Gosau/Dachstein-West: 35-90 cm

Niederösterreich:

  1. Zauberberg Semmering Hirschenkogel: 60-80 cm
  2. Kirchberg am Wechsel: 40-80 cm
  3. Schilifte Feistritzsattel: 40-60 cm
  4. St. Corona am Wechsel: 40-60 cm
  5. Schidorf Kirchbach: 40-50 cm

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen deutlich ab. Heute Nacht: Der Himmel ist anfangs meist noch bedeckt, es regnet und schneit noch gebietsweise etwas, vor allem entlang der Alpennordseite und ganz im Süden. In der Früh lockert es besonders im Süden und ganz im Norden schon allmählich auf. Der Wind weht lebhaft, später mäßig aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter