14. Jänner 2019 | 23:06 Uhr

Hier geht nichts mehr

ÖSTERREICH flog über das Krisengebiet Hochkar

Mittlerweile sind auch viele Helfer in dem Gebiet eingeschlossen. Hinzu kommt auch noch ein Stromausfall.

Es gibt kein Rein- oder Rauskommen, aber Pilot Wolfgang Pitterle (56) flog für ÖSTERREICH über den Hochkar: „Es war die Hölle, es ging ein abartiger Sturm am Berg.“ Die Fotos sprechen für sich: Schnee bedeckt alles. Nur die größeren Häuser ragen aus dem Schnee. Auf etwa 1.800 Meter Höhe sind derzeit wieder alle eingeschlossen, nur am Sonntag war der Ort kurz zugänglich. Diesmal sind viele dabei, die eigentlich zum Helfen hier sind: Feuerwehr- und Bundesheer-Männer. Die Lage ist kritisch: Es gibt einen totalen Stromausfall, die Straßen sind wegen Lawinengefahr gesperrt.

Hochkar Schnee © Wolfgang Pitterle

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Wechselhaft, teils kräftige Schauer, 13/21°

Der Tag beginnt noch mit einigen Wolken und es regnet oft noch etwas, am meisten an der Alpennordseite. Im Westen und großteils im Süden setzt sich tagsüber aber zunehmend sonniges Wetter durch, wobei im Süden einzelne Schauer oder sogar Gewitter auch tagsüber nicht völlig ausgeschlossen sind. Vom Tiroler Unterland ostwärts bleibt es weiterhin unbeständig mit einigen Wolken und immer wieder Schauern und Regen, wobei es im Bergland am meisten regnet. Der Wind weht mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus West, im Süden bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 17 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter