18. November 2019 | 23:55 Uhr

oe24.TV vor Ort

'Menschen stehen vor dem Nichts'

Muren und Überflutungen in weiten Teilen Österreichs – die Lage bleibt weiterhin angespannt.

oe24.TV-Reporterin Susanne Breineszl hat sich im Katastrophengebiet von Stadl an der Mur über Predlitz (Stmk.) bis Spittal an der Drau ein Bild der Katastrophe gemacht: „Überall kämpfen die Menschen gegen Muren und Überflutungen. Viele stehen vor dem Ruin, haben alles verloren.“ Ein Bewohner in Millstatt (Kärnten) berichtet der oe24-TV-Reporterin von Existenzängsten vieler Mitbürger.

Lage bleibt angespannt

Der Katastrophenschutzreferent der Steiermark, Michael Schickhofer, zeichnet zudem im Interview mit oe24.TV ein düsteres Bild für die kommenden Tage: „Der nächste Regen wird die Lage noch gefährlich zuspitzen. Es wird weitere Muren und Überschwemmungen geben.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Eine Kaltfront erfasst den Westen des Landes und zieht nur langsam ostwärts. Damit überwiegen tagsüber von Vorarlberg bis Osttirol und dem Waldviertel dichte Wolken und Regen. Ganz im Osten und Südosten bleibt es lange sonnig und Wolken und Regen machen sich erst spätestens in der Nacht auf Dienstag bemerkbar. Der Wind weht vor allem von Unterkärnten über die Steiermark bis ins östliche Flachland mäßig aus Süd. Frühtemperaturen 10 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 15 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter