11. August 2016 | 13:57 Uhr

lkfrost-1.jpg © LK

Wetterkapriolen

Obsternte im Sommer eingebrochen

Steirische Obstbauern mussten besonders drastische Einbrüche hinnehmen.

Österreichs Obstbauern haben im Juli drastische Einbrüche hinnehmen müssen. Der Ernteertrag bei Kirschen, Ribiseln, aber auch Winteräpfeln und Mostbirnen ist in dem Sommermonat um 31 bis 44 Prozent gesunken.

Noch härter hat es steirische Obstbauern getroffen, hier ist die Ernte um bis zu zwei Drittel geringer ausgefallen. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Vorschätzung für Obst aus sogenannten Extensivobstanlagen der Statistik Austria hervor.

Der Kirschernteertrag beispielsweise schrumpfte im Juli um 41 Prozent auf 2.847 Tonnen. Bei Winteräpfeln und Mostäpfeln gab es einen Rückgang von 36 Prozent auf 43.163 Tonnen, bei Mostbirnen betrug das Minus 38 Prozent auf 22.283 Tonnen.

Auch Stachelbeeren, rote, weiße und schwarze Ribisel sowie Weichseln und Winterbirnen gab es heuer in dem Sommermonat deutlich weniger.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter