04. Mai 2017 | 10:17 Uhr

edelw3.jpg © Webcam Großglockner Hochalpenstraße
luenersee4.jpg
schneetr-5.jpg © Webcam Nassfeld

Prognose

Neuschnee im Mai: Wo es jetzt wieder weiß wird

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee fallen im Westen Österreichs.

Tief "Victor" bringt Regen, Gewitter und - wieder Schnee! Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee sind am Donnerstag möglich. Wo und wann fällt wie viel Schnee?

Am Donnerstag gehen im gesamten Bergland Österreichs zahlreiche Regenschauer und Gewitter nieder. Dabei pendelt die Schneefallgrenze um 1.700 Meter. Neuschnee gibt es vor allem im Westen. In der Nacht auf Freitag regnet und schneit es entlang der Alpennordseite weiter. Erst Freitagnachmittag beruhigt sich das Wetter von Westen her langsam.

Die Prognose im Detail:

In Vorarlberg bleiben die Wolken meist dicht und immer wieder ziehen Schauer und Gewitter durch. Schnee fällt oberhalb von 1.800 Metern. Vom Montafon bis zum Arlberg kommen etwa 10 Zentimeter Neuschnee zusammen, im Bregenzerwald bleibt es bei Regen. Mit einem Zwischenhoch steigt die Nullgradgrenze am Freitag auf über 2.500 Meter und es ist kaum noch Niederschlag zu erwarten.

luenersee4.jpg
Tiefster Winter am Lünersee (1.970 Meter Seehöhe) im Brandnertal (Vorarlberg); Foto: Webcam


In Tirol sind ab dem Donnerstagnachmittag verbreitet Schauer und Gewitter zu erwarten. Die Schneefallgrenze liegt um etwa 1.800 Meter. Auch in der Nacht regnet bzw. schneit es weiter, erst in der zweiten Nachthälfte legen sich die Schauer von Westen her. Am Freitag sind am Vormittag im Unterland noch Niederschläge zu erwarten. Ab dem Nachmittag bleibt es dann trocken. Die Neuschneemengen: Bis zu 20 Zentimeter in den Osttiroler Tauern und in den nördlichen Ötztaler und Stubaier Alpen.

In Salzburg und der Steiermark sind ab Donnerstagnachmittag die ersten Schauer bei einer Schneefallgrenze von 1.700 Metern zu erwarten. Zwischen 10 und 20 Zentimeter Neuschnee fallen bis Freitag entlang der Tauern, um die 20 Zentimeter am Dachstein und am Hochkönig. Nur ein paar Zentimeter werden es in den Nockbergen.

In Kärnten kommen bis Freitag ein paar Zentimeter in den Hohen Tauern und in den Karnischen Alpen dazu, die Schneefallgrenze liegt um 1.800 Meter.

schneetr-5.jpg © Webcam Nassfeld
Dichtes Schneetreiben Donnerstagmittag am Kärntner Nassfeld (Gartnerkofel, 2.195 Meter Seehöhe) ; Foto: Webcam

Kein Neuschnee ist vom Dachstein ostwärts zu erwarten - hier bleibt es für Neuschnee zu warm.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter