27. Juli 2021 | 18:36 Uhr

Blitze und Gewitter

Wo es jetzt kracht

Neues Unwetter: Starkregen und Hagel im Anmarsch

In den betroffenen Gebieten sind neben Starkregen sind insbesondere kräftige Sturmböen und lokaler Hagel möglich.

Obwohl es in großen Teilen Österreichs sonnig ist, bleibt die Luft über dem Land gewitteranfällig – die meisten und voraussichtlich auch die heftigsten Gewitterherde werden in Osttirol und Oberkärnten erwartet. Auch im Westen des Landes können jederzeit wieder Regenschauer oder Gewitter eintreffen. Die meisten und voraussichtlich auch die heftigsten Gewitterherde werden in Osttirol und Oberkärnten erwartet.

Neues Unwetter: Starkregen und Hagel im Anmarsch

Labile Luft von Südwesten lässt die Gewitterneigung am Nachmittag deutlich ansteigen, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) berichtet. Neben Starkregen sind insbesondere kräftige Sturmböen und lokaler Hagel möglich. Für diese Regionen hat die ZAMG von 14-22 Uhr eine Wetter-Warnung veröffentlicht:

Gewitter.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Unwetter-Warnung in Ihrer Region auf die Karte.

Mögliche Auswirkungen

In den betroffenen Gebieten kann es laut ZAMG bei einem Unwetter zu folgenden möglichen Auswirkungen kommen: 

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
  • Aufgrund von Sturmböen können Gegenstände herumgewirbelt werden, Äste abbrechen und vereinzelt auch Bäume umfallen.

Erste Gewitterzelle

Um etwa 18.30 Uhr zog eine Gewitterzelle über den Bezirk Vöcklabruck und Bezirk Gmunden – die Zugrichtung ist Nordost:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt verbreitet dichte Wolken sowie häufig Regen und Regenschauer, die teilweise auch kräftig sein können. Besonders im Südosten können zunächst auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung von Westen her etwas zurück, in der Westhälfte sind auch kurze Auflockerungen möglich. Der Wind bläst mäßig, in exponierten Lagen und im Osten auch lebhaft aus West bis Nordwest, nur im Süden ist der Wind schwächer. Tageshöchsttemperaturen 14 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter