28. Dezember 2019 | 23:50 Uhr

Grüne Weihnachten © picture-alliance/dpa

Nur in der Nacht kalt

Neues Jahr startet mit viel Sonne

Kalt ist es nur in der Nacht und in der Früh mit recht empfindlichen Frost. 

Wien. So, wie das alte Jahr geendet hat, beginnt das Neue – zumindest, was das Wetter anbelangt: Es bleibt für diese Jahreszeit deutlich zu mild. Von West bis Ost ist am Dienstag, den 31. 12., mit Höchsttemperaturen um die 10 Grad im Osten und gar bis zu 13 oder 14 Grad im Westen zu rechnen.

Kalt ist es lediglich in der Früh: Da gibt es landesweit leichten bis doch recht empfindlichen Frost.

Die Wartezeit bis Silvester versüßt uns ruhiges Hochdruckwetter. Der Himmel zeigt sich heute landauf, landab in strahlendem Blau, wenngleich speziell im Osten frühmorgens noch einige hochnebelartige Wolken den Blick trüben. Aufkommender, zum Teil sehr kräftiger Wien aus Nordwest bis Nord verbläst die Wolken recht rasch und die Sonne bahnt sich ihren Weg.

Nahezu ungetrübter Sonnenschein am Montag und mit bis zu 11 Grad deutlich milder als zuletzt. Das setzt sich wie gesagt auch zu Silvester und am Neujahrstag fort: viel Sonne und milde Temperaturen.

"Wiltrud" bringt Frost

In der kommenden Woche macht sich der Einfluss von Hoch "Wiltrud" bemerkbar und mit einer nördlichen Höhenströmung gelangen derzeit kalte Luftmassen arktischen Ursprungs nach Österreich. Das bedeutet sonnige Tage und Frost. Vor allem in der Nacht kann es kalt werden. In windgeschützten, schneebedeckten Tallagen muss man nachts mit Temperaturen zwischen Minus 15 und Minus 10 Grad rechnen. Verantwortlich ist eine Inversionswetterlage. Während es in den Bergen wärmer wird, bleibt es in schattigen Tälern kalt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Nicht ganz ungestört, oft aber mild. 6/16°

Neben zahlreichen dichten Wolken zeigt sich anfangs die Sonne nur wenig. Vor allem in Kärnten, in der südlichen Steiermark sowie örtlich auch noch im Burgenland gehen außerdem noch letzte Regenschauer nieder. Nach und nach lockert die Bewölkung jedoch von Westen auf und die Sonne zeigt sich immer öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden und Osten ab Mittag teils lebhaft, aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 13 und 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten Österreichs. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag bleibt es nördlich des Alpenhauptkamms meist gering bewölkt und trocken. Während der Morgenstunden bilden sich lokale Frühnebel. In Osttirol, in Kärnten und in der Steiermark und dem Südburgenland breiten sich hingegen bereits im Laufe der Nacht allmählich Nebel- oder Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 bis plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in der Südoststeiermark und dem Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter