03. September 2018 | 07:13 Uhr

Unbenannt-1.jpg © FF Pinggau/Hönigschnabl

Unfall-Serie in der Steiermark

Nasse Autobahn: 5 Unfälle auf der gleichen Stelle

Am Sonntag krachte es auf der gleichen Stelle auf der Südautobahn gleich fünf Mal - die Feuerwehr Pinggau war im Dauereinsatz.  

Steiermark. Die Feuerwehr Pinggau war am Sonntag im Dauereinsatz. Innerhalb weniger Stunden krachte es gleich fünf Mal auf einem kurvigen Abschnitt der Südautobahn A2 im Wechselgebiet. "Die Strecke war regennass, da unterschätzen viele die Kurven", sagt Kommandant der Feuerwehr Pinggau Harald Hönigschnabl gegenüber "Kleine Zeitung".

Der erste Alarm ging um 6.50 Uhr ein. Hier kam eine Wienerin (29) mit ihrem Kleinbus ins Schleudern. Sie wurde mit Verdacht auf einen Wirbelbruch mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen, die Autobahn wurde gesperrt. Vier Minuten nach dem Einsatzende dann der nächste Alarm. Ein Kilometer weiter kam ein Pkw ins Schleudern. 

unfall3.jpg © FF Pinggau/Hönigschnabl

unfall.jpg © FF Pinggau/Hönigschnabl

unfall2.jpg © FF Pinggau/Hönigschnabl

unfall1.jpg © FF Pinggau/Hönigschnabl

Unweit davon krachte um 10.45 Uhr ein Kleintransporter in die Leitschienen. Der Fahrer und sein Hund blieben unverletzt. Noch während der Einsatz lief traf schon der nächste Unfall-Alarm ein: Um 11.04 Uhr geriet ein tschechischer Pkw ins Schleudern und wurde schwer beschädigt. Die Familie im Auto blieb unverletzt. 

Schließlich der fünfte Einsatz der Feuerwehr Pinggau auf der Autobahn: Um 16.03 Uhr hatten zwei junge Burschen mit ihrem BMW bei der Abfahrt Pinggau einen Unfall.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Strahlend sonnig, 12/28°

In weiterer Folge setzt sich ungestört sonniges Hochdruckwetter durch. Der Wind weht nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad. Heute Nacht: Auch in der Nacht auf Samstag setzt sich das ungestörte Wetter weiter fort. In der ersten Nachthälfte ist es meist sternenklar. In der zweiten Nachthälfte ziehen vor allem im Westen ein paar harmlose Wolken auf. In den frühen Morgenstunden kann es vor allem inneralpin sowie in Beckenlagen flache Nebelfelder geben. Der Wind weht nur schwach aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen 6 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter