18. August 2022 | 22:11 Uhr

Dunkle Wolken © Getty

Prognose

Nächstes Mega-Unwetter rast auf Österreich zu

Nach den dramatischen Unwettern mit fünf Todesopfern am Donnerstag ist leider keine Besserung in Sicht.

Noch in der Nacht auf Freitag droht das nächste Wetter-Chaos: Von Italien nähert sich nämlich die nächste Gewitterfront, wie "Skywarn" auf Facebook berichtet. Diese dürfte innerhalb der nächsten ein bis zwei Stunden das ohnehin schon stark gebeutelte Kärnten erreichen, wo bereits am Donnerstagabend ein verheerendes Unwetter gewütet hat.

Nun sind erneut Starkregen und heftige Sturmböen möglich. In der zweiten Nachthälfte und in den frühen Morgenstunden werden Regenschauer generell wieder häufiger und auch Gewitter können eingelagert sein. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 18 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter