07. Februar 2023 | 13:17 Uhr

Ötztal.jpg © ZOOM.Tirol

Leiche geborgen

Nächstes Lawinen-Drama: Tourengeher in Tirol gestorben

Ein 54-jähriger Einheimischer ist am Montag bei einem Lawinenabgang im Tiroler Ötztal ums Leben gekommen und erst am Dienstag geborgen worden.  

Der Mann war Montagfrüh alleine zu einer Skitour in Niederthai in der Gemeinde Umhausen aufgebrochen und bis zum Nachmittag nicht zurückgekehrt. Angehörige schlugen daraufhin Alarm, bestätigte die Polizei gegenüber der APA Medienberichte.

Die Polizei entdeckte schließlich das Auto des Sportlers auf einem Parkplatz und startete mit einer Suchaktion. Diese musste aber gegen 22.15 Uhr wegen Dunkelheit, Schlechtwetter und Lawinengefahr abgebrochen werden, hieß es seitens der Exekutive.

Am Dienstag machten die Einsatzkräfte einen erneuten Versuch, den Verunglückten zu finden. Am Vormittag fanden sie die verschüttete Leiche des 54-Jährigen. Über die genauen Umstände des Lawinenabgangs war bisher nichts bekannt.

Der tödliche Lawinenunfall ist seit Freitag der neunte Todesfall in Zusammenhang mit Lawinen in Österreich, acht davon in Tirol. Am Wochenende hatte in Tirol verbreitet Lawinenwarnstufe vier geherrscht - also große Gefahr. Mittlerweile ging die Lawinengefahr ein wenig zurück, nämlich auf Warnstufe 3, allerdings bezeichnete Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst die Situation nach wie vor als "heikel". Vor allem das schöne Wetter und die Semesterferien im Osten Österreichs locken aktuell viele Menschen in die Berge. Der Lawinenwarndienst appellierte eindringlich, auf Touren im freien Gelände möglichst zu verzichten.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter