04. Februar 2017 | 20:42 Uhr

Griechenland Schnee © APA/AFP/SAKIS MITROLIDIS

Die detailgenaue Prognose

Nächste Woche kommt der Winter zurück

In den Semesterferien dürfen wir uns wieder über Schnee freuen

In den letzten Tagen gab es in ganz Österreich Tauwetter. Mit den milden Temperaturen dürfte es aber schon bald wieder vorbei sein, schön in den nächsten Tagen kehrt der Winter zurück.

Sonntag
Am Sonntag gibt es vor allem im Osten und Südosten einige Restwolken und letzte Schauer. Regional hält sich laut ZAMG auch Nebel oder Hochnebel. Tagsüber zeigt sich vielerorts zumindest zeitweise die Sonne. Von Südwesten verdichten sich die Wolken aber gegen Abend aufs Neue. Im östlichen Flachland weht vorübergehend milder West- bis Nordwestwind, im Tagesverlauf dreht der Wind überall auf Ost bis Süd und weht schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen liegen bei minus drei bis plus fünf Grad, Tageshöchsttemperaturen erreichen meist vier bis zehn Grad.

Montag
Von ein paar Auflockerungen abgesehen überwiegt am Montag die starke Bewölkung und es schneit oder regnet häufig. Niederschlagsschwerpunkte sind voraussichtlich am Nordrand der Alpen und auch im Südosten zu finden. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen tiefen Lagen und etwa 800 Meter Seehöhe. Der Wind weht mäßig, am Alpennordrand, im Donauraum und im östlichen Flachland auch lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen betragen minus drei bis plus zwei Grad, Tageshöchsttemperaturen klettern immerhin auf null bis sechs Grad.

Unbenannt-7.jpg

Die Schneevorhersage für Montag

Dienstag
Am Dienstag sind nahezu in ganz Österreich einzelne Sonnenfenster möglich. Einige umfangreiche Wolkenfelder können den Sonnenschein jedoch trüben. Regional kommt es auch zu leichten Niederschlägen, teils als Regen, teils bis in tiefe Lagen bereits als Schneeregen oder Schnee. Meist weht nur schwacher Wind, doch im Norden und Osten kündigt sich mit Winddrehung auf Nord die Zufuhr von kontinentaler Kaltluft an. Frühtemperaturen betragen minus vier bis plus zwei Grad, Tageshöchsttemperaturen erreichen meist noch null bis plus sieben Grad, abends erlebt der Nordosten eine empfindliche Abkühlung.

Auch am Mittwoch gibt es im Westen noch Regen oder Schneefall, die Schneefallgrenze liegt dabei bei rund 300 Metern. Im Osten bleibt es hingegen schon trocken. Am Donnerstag und Freitag ist es dann in ganz Österreich zumindest zeitweise sonnig.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S Regen, nach Norden zu öfters sonnig, 10/22°

Vom Westen bis in den Südosten dominieren ganztägig die dichten Wolken und Auflockerungen sind selten. Dabei regnet es verbreitet und in Osttirol teilweise ergiebig. Im Norden und Osten ist es dagegen meist trocken, erst am Abend steigt hier die Niederschlagsneigung an. Hier ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, bei Auflockerungen ist der Sonnenschein durch Saharastaub jedoch getrübt. Der Wind lebt zunehmend auf und weht verbreitet lebhaft, an exponierten Stellen kräftig aus Südost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 10 Grad bei Dauerregen und 27 Grad im Osten. Heute Nacht: In der Nacht geht es meist mit einigen Wolken weiter. Vor allem im Süden sind weitere Regenschauer zu erwarten, aber auch im Westen nimmt die Schauerneigung etwas zu. Am stabilsten und meist trocken bleibt es im Nordosten, hier gibt es auch die meisten Auflockerungen. Der Wind weht anfangs noch mäßig bis lebhaft aus südlichen Richtungen, bis Mitternacht dreht er aber meist auf West und weht dann schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen 4 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter