18. Juli 2021 | 08:11 Uhr

Unwetter Feuerwehr © APA/LFV/FRANZ FINK (Symbolbild)

Lage weiter angespannt

Nächste Unwetter-Walze: Hier herrscht Starkregen-Gefahr

Nach den Unwettern am Samstag, drohen auch am Sonntag Starkregen und heftige Gewitter.

An der Rückseite des Tiefs, welches langsam über die Adria nach Süden zieht, führt eine Nordostströmung sehr feuchte und labile Luft gegen die Alpennordseite, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf ihrer Homepage berichten. Es sind 60 bis 100 mm Niederschlag zu erwarten, aufgrund des mit Gewittern durchsetzten Regens können lokal auch größere Regenmengen deutlich über 100 mm zusammenkommen. Am Sonntagnachmittag lässt der Regen nach, es kommt zu einer Entspannung der Wetterlage.

Nächste Unwetter-Walze: Hier herrscht Starkregen-Gefahr

Auch am Sonntag ist noch keine Entspannung der Unwetter-Lage in Teilen Österreichs angesagt. Die ZAMG veröffentlichte für heute erneut eine Wetter-Warnung. In diesen Gebieten muss mit starkem Regen gerechnet werden: 

regen.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Unwetter-Prognose in Ihrer Region auf die Karte.

Mögliche Auswirkungen

In den Gebieten mit der orangenen Warnstufe sind durch den Starkregen folgende Auswirkungen möglich:

  • Regionale Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr
  • Gefahr von Muren und Hangrutschungen
  • Überflutungen von Gebäuden sowie Grün- und Ackerflächen
  • Überschwemmungen im Bereich von kleinen und mittleren Fließgewässern 

Handlungsempfehlungen

Die ZAMG empfiehlt in den betroffenen Gebieten:

  • Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit den Straßenverhältnissen an, rechnen Sie mit Aquaplaning!
  • Planen Sie Zeitverluste bzw. Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr ein!
  • Schließen Sie Fenster, Türen und Dachluken!
  • Beachten Sie die Anweisungen der zuständigen Behörden!
  • Halten Sie Abstand von Wildbächen, Fließgewässern und überfluteten Flächen!
  • Meiden Sie überflutete Unterführungen und Gräben!

Gewitter-Gefahr im Osten 

Das Tief über der Adria steuert weiterhin labile und feuchte Luftmassen heran und bringt Gewitter. Mit diesen ist lokal mit Starkregen zu rechnen. 

Im Osten des Landes herrscht heute Gewitter-Gefahr: 

gewitter.jpg © ZAMG Klicken Sie für die Gewitter-Prognose in Ihrer Region auf die Karte.

Mögliche Auswirkungen

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.
  • Blitzschlag kann zu Stromausfällen führen und Gebäude oder Bäume in Brand stecken. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Im Westen und Süden überwiegt oftmals sonniges Wetter, auch wenn sich ab Mittag Quellwolken und mitunter lokale Schauer bilden. Im Norden und Osten ziehen hingegen nach einem meist noch sonnigen Morgen rasch dichte Wolken auf und die Schauerneigung steigt vielerorts an. Am meisten Niederschlag gibt es in dieser Region vor allem am Nachmittag. Stellenweise sind gewittrige Regenschauer möglich. Ab dem späten Nachmittag lockert es in Österreich, trotz regionaler Schauer, vielerorts wieder vermehrt auf. Der Wind weht schwach, in Schauernähe auch mäßig bis lebhaft auffrischend, aus überwiegend Süd bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter