01. Dezember 2021 | 07:48 Uhr

Schneewalze rollt weiter über Österreich | Alarmstufe Rot © APA/EXPA/JFK

Wetter-Warnung

Nächste Schneewalze rollt auf Österreich zu

Bereits am Abend muss in Teilen Österreichs mit kräftigen Schneeschauern gerechnet werden.

Nach dem Schneefällen und dem Sturm der letzten Tagen beruhigt sich das Wetter am Mittwoch nur kurzftristig. Bereits am Abend setzt von Westen her neuer Niederschlag ein - die Schneefallgrenze sinkt wieder bis in tiefe Lagen. Am Donnerstag wird der Schneefall dann vor allem im Süden kräftig.

Die Prognose im Detail

Am Mittwoch startet der Tag nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten mit dichten Wolken und lokalem Regen. Die Schneefallgrenze steigt bis Mittag auf Lagen zwischen 1200 und 1500m Seehöhe an. Im Süden sowie in der südlichen Steiermark gibt es hingegen neben deutlich weniger Wolken Chancen auf die eine oder andere Sonnenstunde. Nachmittags lässt der Niederschlag nördlich des Alpenhauptkammes vorübergehend nach, mitunter zeigt sich vereinzelt die Sonne. Bis zum Abend nimmt jedoch die Bewölkung generell wieder zu und von Vorarlberg setzt neuerlich Niederschlag ein. Von Oberösterreich ostwärts weht anfangs noch lebhafter Westwind. Im Tagesverlauf lässt allerdings auch hier der Wind nach. Die Frühtemperaturen minus 4 bis plus 7 Grad, die tiefsten Werte werden im Süden gemessen. Bis zum Nachmittag werden 4 bis 11 Grad erreicht, neuerlich ist es im Süden am kältesten.

Am Donnerstag legt sich die nächste Störungszone über Österreich und bringt verbreitet dichte Wolken sowie Regen und Schneefall. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend wieder auf 600 bis 800m Seehöhe. Der Schwerpunkt der Niederschläge verlagert sich bereits in der Früh in den Süden und Südosten, nördlich der Donau bleibt es tagsüber sogar oft trocken. Auflockerungen gibt es aber auch am Nachmittag vorerst nur wenige. Der Wind weht in der Früh im Norden und Osten noch mäßig, tagsüber kommt er eher schwach aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 2 bis 8 Grad.

Am Freitag schneit es entlang der Alpennordseite in den Nordstaulagen anfangs noch örtlich etwas. Auch sonst gibt es zunächst gebietsweise stärkere Bewölkung. Nach und nach wird es aber abseits des Berglandes und des Nordwestens überwiegend sonnig. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zunächst teils noch etwas lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 5 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter