03. Jänner 2015 | 23:30 Uhr

Schnee Winter Wien © APA (Archivbild)

Hohe Lawinengefahr

Nach Schneewalze kommt nun der Sturm

Nach dem Schnee zieht nun ein Sturm über Österreich.

Nach der Warmfront mit bis zu 10 Grad am gestrigen Samstag, brach am Abend eine Kaltfront über Österreich ein.  Neben kalten Temperaturen um den Gefrierpunkt, fiel vielerorts auch Schnee. Die Schneefallgrenze ist bis auf 400 Meter gesunken. Auch in Wien, das auf 200 Meter Meereshöhe liegt, setzte Samstagnacht Schneefall ein.

Sturm- und Schneewarnung für weite Teile des Landes
Auch am heutigen Sonntag wird in vielen Gegenden Österreichs Neuschnee erwartet. Vor allem zwischen dem Tiroler Unterland und Niederösterreich wird einiges an Schnee erwartet, auch in Wien können noch kurze Schneeschauer dabei sein.

schnee.jpg

Die aktuelle Unwetter-Karte für Sonntag:
Unwetter Sonntag © wetter.at
(Klicken Sie auf die Karte, um die interaktive Version zu laden)

Stürmischer Wind
Es weht verbreitet lebhafter und vor allem in den Bergen auch stürmischer Wind aus West bis Nordwest. Vor allem im Osten des Landes erwarten wir dabei Spitzen von bis zu 80 km/h.

wind.jpg

Lawinengefahr weiter hoch
Nach einem Lawinenabgang mit einem Todesopfer in Obergurgl tags zuvor ist die Lawinengefahr am Sonntag laut den Experten des Landes in Tirol unverändert "heikel" gewesen. Oberhalb von etwa 2.100 Metern wurde sie mit einer "kritischen" Stufe "3" der fünfteiligen Gefahrenskala eingestuft. Am Samstag war ein 25-jähriger Snowboarder im freien Gelände von einer Lawine erfasst und getötet worden.
 

Video: Die Prognose für die nächsten Tage

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter