29. Mai 2017 | 17:00 Uhr

GettyImages-148495993_super.jpg © Getty

Sommer-Feeling, aber:

Nach Hitze – Hagel & Starkregen

Hagel und Starkregen sind ab Dienstag in weiten Teilen Österreichs möglich.

Hochdruckeinfluss und warme Luftmassen brachten am Wochenende und auch Anfang der Woche Sommerwetter im ganzen Land. Bis zu 31 Grad versprühten wahres Sommer-Feeling. Doch schon Sonntagnachmittag wuchsen im Westen teils hochreichende Quellwolken empor.

Denn vom Atlantik her rückt eine Tiefdruckzone nach. Damit gelangt warme, feuchte und also energiereiche Luft zum Alpenraum: Es bleibt heiß, wird aber auch zunehmend schwül und gewittrig.

Unwetter. Die größte Gefahr für lokale Unwetter besteht heute im Westen, am Mittwoch in ganz Österreich, am Donnerstag kracht es dann eher im Süden des Landes. Die Aussichten für Pfingsten sind derzeit nicht so rosig: Nur der Samstag scheint sommerliches ­Badewetter zu bringen, Sonntag und Montag rasseln die Temperaturen um zehn Grad herunter. Regenschauer ­drohen von Bregenz bis Wien.

Unwetter-Warnung für Dienstag
uw-4.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

>> Detail-Prognose für diese Woche

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Weiterhin sehr sonnig, -5/14°

Das Hochdruckwetter prägt weiterhin das Wettergeschehen in Österreich. Von der Früh weg scheint von Vorarlberg bis ins Burgenland die Sonne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Lediglich in vereinzelten Niederungen und alpinen Tälern gibt es Frühnebel. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 8 bis 19 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.
mehr Österreich-Wetter