25. Juni 2015 | 15:08 Uhr

Pasterze-gibt-nach-tausende.jpg © Nationalpark Hohe Tauern

Sensation

Nach 6.000 Jahren: Pasterze gibt Zirbe frei

Am Mittwoch wurde ein 1.700 Kilogramm Baumstamm geborgen.

Sensation am Fuße des Großglockners: Die Pasterze gibt nach Tausenden von Jahren einen meterlangen Baumstamm frei. Bei einer spektakulären Bergeaktion konnte die in zwei Teile zerbrochene Zirbe am Mittwoch mit Hilfe eines Hubschraubers erfolgreich aus dem Gletschervorfeld der Pasterze geborgen werden. Beide Teile zusammen haben insgesamt eine Länge von 7,9 m und das stattliche Gewicht von 1.700 Kilogramm.

Der „Ötzi-Baum“ war bereits im vergangenen September entdeckt worden. Analysen ergaben, dass der Baum vor rund 6.000 Jahren vom Eis begraben worden war

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Tagsüber dominieren weiterhin oft dichte Wolken und zeitweiser Regen das Wettergeschehen. Besonders entlang der Alpen sowie im Westen und Südwesten kommt es im Tagesverlauf immer häufiger zu Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1700m Seehöhe. Im Norden und Osten hingegen kommt tagsüber nach und nach die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Südost. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht nimmt der Störungseinfluss in Österreich langsam ab. Nur im Süden und teils auch im Westen gibt es stärkere Bewölkung und örtlich kann es noch regnen. Es weht schwacher Wind. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 2 und 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter