22. März 2014 | 00:01 Uhr

171580100.jpg © Getty

Wien

Morgen kommt Frühlings-Crash

Nach dem perfekten Frühlings­start bringt Tief „Hannelore“ jetzt wieder polare Kaltluft.

Ist das schön! Im niederösterreichischen Donaufeld kletterten die Temperaturen gestern bei ungetrübtem Sonnenschein wieder auf 23,3 Grad, in Wien wurden 23,1 Grad gemessen, ebenso in Eisenstadt. Auch heute geht es noch einmal so strahlend schön weiter (24 °C). Allerdings: Tief „Hannelore“ steht schon in den Startlöchern.

Prognose.jpg

Kärnten: Bis zu 70 Liter Regen in nur 24 Stunden
Die riesige Störungszone hat massenhaft polare Kaltluft im Gepäck und wird schon heute Nachmittag im Westen des Landes die Temperaturen um bis zu 19 Grad purzeln lassen. In Kärnten kann es dank „Hannelore“ in 24 Stunden bis zu 70 Liter pro Quadratmeter regnen, und: „Im Westen wird die Schneefallgrenze sogar wieder auf bis zu 500 Meter sinken“, erklärt Meteorologe Stefan Kiesenhofer von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik gegenüber ÖSTERREICH.

Bis Mittwoch bleibt es bei uns trüb und regnerisch
Ab Sonntag hat „Hannelore“ dann das ganze Land fest im Griff. Sonne, wolkenloser Himmel, Wärme – mit dem Frühlingswetter ist es dann erst einmal vorbei! Mindestens bis Mittwoch müssen wir uns mit vielen Wolken, Regen und Temperaturen um unter 10 Grad abfinden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter