11. Juli 2016 | 17:25 Uhr

hitze709.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Vor der Abkühlung

Montag war der bisher heißeste Tag des Jahres

Kurz vor der Abkühlung durch Gewitter wurden in Krems 36,0 Grad gemessen.

Kurz vor der Abkühlung durch die Gewitter hat der Sommer in Österreich noch kräftig Gas gegeben und uns die bisher heißesten Temperaturen des Jahres beschert. Am Montag wurden in Krems schweißtreibende 36,0 Grad Celsius gemessen. Der bis dahin höchste Wert war am 24. Juni mit 35,4 Grad in Innsbruck (Uni) registriert worden.

Hinter Krems folgten laut ZAMG am Montag Tulln (35,9 Grad), Hohenau/March und Stockerau mit jeweils 35,7. In Wien kletterte das Thermometer im Donaufeld am höchsten: hier wurden 34,8 Grad gemessen.

Laut Hoher Warte könnte es vielleicht noch stellenweise ein, zwei Zehntel nach oben gehen. Allerdings sei dies unwahrscheinlich, da die Gewitterfront nicht nur Regen und stellenweise Hagel gebracht, sondern durch den starken Wind die Luftschichten auch ordentlich durchmischt hat.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Mix aus Sonne und Wolken mit Regen, 5/12°

Mit Störungseinfluss von Südwesten her verdichten sich die Wolken in der Westhälfte Österreichs immer mehr und im Tagesverlauf setzt hier Regen ein. Weiter im Osten bringt eine schwache Störungszone zunächst einige durchziehende Wolkenfelder, es lockert aber immer öfter auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen die Wolken. Im Westen und Südwesten regnet es immer wieder und spätestens zum Morgen hin beginnt es auch in den übrigen Landesteilen zu regnen. Der Wind weht meist nur schwach, lediglich im Bereich der Hohen Tauern sowie im Südosten lebt der Wind stellenweise aus südlichen Richtungen auf. Tiefsttemperaturen meist 1 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter