06. März 2018 | 16:03 Uhr

Winterende Frühling © Getty Images

Jetzt kommt Blitz-Frühling

Mit dem Winter ist Schluss

Am Dienstag schlug Frau Holle aber nochmal kräftig zu: Schnee löst Serien-Unfälle aus!

Dichtes Schneetreiben, Chaos auf den Straßen mit Karambolagen: Das „Biest aus dem Osten“ (O-Ton Britenpresse) zeigte in Ost­österreich am Dienstagmorgen noch einmal kräftig seine Krallen.

Transporter umgekippt

Im niederösterreichischen Karlstetten kippte ein Schweine-Transporter auf spiegelglatter Fahrbahn um. Einige Tiere konnten nicht mehr gerettet werden. Serien-Unfälle in Niederösterreich, dem Burgenland und vor den Toren Wiens sorgten vor allem im Frühverkehr für Staus und Verzögerungen.

Kälte-Drama

In der Weststeiermark wurde eine ­Putzfrau in der Nacht auf Dienstag in einem motor­betriebenen Zufahrtstor eingeklemmt – die 66-Jährige erfror.

ZAMG-Experte: "Kältewelle aus Russland ist vorbei"

„Ja, die Kältewelle aus Si­birien ist vorbei“ – ZAMG-Meteorologe Thomas Turecek lässt uns jubeln. Doch: Der Luftmassenwechsel wird noch bis zum Wochenende brauchen. „Es fehlt der Wind, um die warme Atlantik-Luft rasch in den Osten zu bringen“, so Turecek. Der gefrorene Boden drückt die Temperatur ebenfalls. Aber: Spätestens am Wochenende haben wir von Westen bis Osten zweistellige Plusgrade.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Im N, O und SO sonnig , im Bergland öfter Schauer, 6/18°

In den Niederungen scheint bis zum Abend die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Über den Alpengipfeln türmen sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die meisten in Vorarlberg, in Tirol und Osttirol sowie in Salzburg, in Kärnten und in der westlichen Steiermark. Hier muss außerdem mit einzelnen Regenschauern, mitunter auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Nur im nördlichen Alpenvorland bläst teils lebhafter Ostwind. Die Temperaturen umspannen 15 bis 21 Grad. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Montag geht es in den meisten Landesteilen gering bewölkt oder sternenklar. Letzte Schauerzellen im westlichen Bergland fallen bereits während der Abendstunden zusammen und durch Nacht geht es schließlich auch hier niederschlagsfrei. Der Wind weht meist nur schwach, nur im nördlichen Alpenvorland bläst zunächst noch teils mäßiger Ostwind. Die Tiefsttemperaturen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter