22. November 2025 | 08:00 Uhr

klirrende-kälte.jpg © Getty

Mega-Kälte

Minus 15 Grad: Hier ist es heute am kältesten

Österreich friert ein. Das sind die Kältepole im Land. 

Die Mega-Kälte erfasst Österreich. In weiten Teilen des Landes war es am Samstagmorgen bitterkalt – mit minus 15,1 Grad war dabei Tannheim in Tirol der absolute Kältepol Österreichs. Aber auch in Radstadt und Sillian beginn der Tag mit strengem Frost. 

Hier ist es am kältesten

  • Tannheim:−15,1 °C
  • Radstadt:  −12,2 °C
  • Vöcklabruck:  −10,0 °C
  • Sillian:  −10,0 °C
  • Zeltweg:  −9,7 °C 

Die Prognose fürs Wochenende

Samstag: Der Samstag startet mit zahlreichen dichten Wolken. Während sich im Tagesverlauf von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich sowie auch in Osttirol allmählich sonniges Wetter durchsetzt, gibt es im Süden und Osten auch später noch deutlich mehr Wolken. In der Früh kann es im Burgenland sowie auch in der Südoststeiermark außerdem mitunter noch leicht schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang des Alpenhauptkamms und im Osten teils auch lebhaft aus Nordwest. Die Frühtemperaturen minus 11 bis 0 Grad. Mit minus 2 bis plus 4 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. 

Sonntag: Von wenigen Restwolken im Osten abgesehen sowie einigen dichteren Wolken im Westen präsentiert sich das Wetter zunächst überwiegend sonnig und trocken. Im Tagesverlauf breiten sich die Wolken von Tirol und Vorarlberg allmählich in Richtung Osten aus. Gegen Abend setzt schließlich in den westlichen Landesteilen Regen ein. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig. In der Früh minus 11 bis 0 Grad. Vereinzelt kühlt es in Tallagen auch stärker aus. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit minus 2 bis plus 4 Grad erreicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Der Samstag startet mit zahlreichen dichten Wolken. Während sich im Tagesverlauf von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich sowie auch in Osttirol allmählich sonniges Wetter durchsetzt, gibt es im Süden und Osten auch später noch deutlich mehr Wolken. In der Früh kann es im Burgenland sowie auch in der Südoststeiermark außerdem mitunter noch leicht schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang des Alpenhauptkamms und im Osten teils auch lebhaft aus Nordwest. Die Frühtemperaturen minus 11 bis 0 Grad. Mit minus 2 bis plus 4 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter