24. Jänner 2024 | 14:26 Uhr

Hitze im Winter © TZ OesterreichKernmayer Johannes

28° Unterschied!

Mini-Frühling nach Blitz-Eis

Kaum zu glauben: Vorgestern Glatteis-Alarm mit Dutzenden Verletzten, heute schon 18 Grad. So verrückt ist dieser Jänner.

Mittwochnachmittag war Österreich wie ausgewechselt. In vielen Regionen erreichten die Temperaturen weit über 15 Grad. Die Sonne schien. Menschen zogen ihre dicken Daunenjacken aus. Es ist absolut ungewöhnlich für einen Jänner-Tag.

Temperatur schoss um 28 Grad hinauf

Extrem-Beispiel: In Weyer (OÖ, Bezirk Steyr-Land) steigt das Thermometer jetzt auf 18 Grad. Vorgestern zeigte es noch – 9,9 Grad an. Die Differenz beträgt fast 28 Grad innerhalb von 48 Stunden!

Doch auch sonst war Frühlings-Feeling angesagt: Salzburg 17 Grad, Reichenau an der Rax (NÖ) 17 Grad, Wien 15 Grad. Aber: Dort wo es am wärmsten ist, blasen auch die Sturm-Böen am heftigsten. Daran ist Sturm-Tief Jitka schuld.

Glatteis - Schulbus © Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart

Was für ein Kontrast zum Tag zuvor. Da war nur von Blitz-Eis und Dutzenden Unfällen die Rede. Bei einem Schulbus-Crash im Burgenland etwa wurden acht Schüler verletzt. Sogar ein Streu-Fahrzeug schlitterte von der Fahrbahn einen Abhang hinunter (Steiermark).

Morgen Sturm mit bis zu 100 km/h

Wie geht es weiter? Der Sturm lässt nicht nach. Im Gegenteil: 100 km/h Böen werden am Donnerstag erwartet. Der Sturm bringt uns Temperaturen von bis zu 14 Grad – am wärmsten wird es im Südosten.

Übrigens: Den absoluten Jänner-Hitzerekord brechen wir noch nicht. Der liegt bei 21,7 Grad. Gemessen in Graz im Jahr 2015.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter