17. Jänner 2014 | 13:29 Uhr

Vogel.jpg © Stift Zwettl

Milder Winter:

Tiere erwachen aus dem Winterschlaf

Viele Tiere sind völlig verwirrt. Im Wald sind einige schon erwacht und werden das wohl nicht überleben.

Ja ist denn schön Frühling?, würde wahrscheinlich so manches Wildtier denken, spüren tun sie es ohnehin und beenden ihren Winterschlaf. Das kann gefährlich für sie  werden, denn irgendwann wird er wohl noch kommen der Winter und dann werden die meisten von ihnen ohne menschliche Hilfe erfrieren.

Vogelgezwitscher im Jänner:
Normalerweise leben Vögel, die den Winter in Österreich verbringen auf absoluter Sparflamme, das heißt, sie versuchen so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Weil ihr Organismus ihnen aber sagt, es sei bereits Frühling, haben sie zu zwitschern begonnen und verlassen ihre Nester. Problem Nummer Zwei: Im Jänner tragen Vögel ein dickes Gefieder und bei den warmen Temperaturen kann das zu Kreislaufproblemen führen, ähnlich wie beim Menschen.

Der Dachs verlässt den Bau:
Winterschlaf beendet, heißt es auch für den Dachs. Viele der Tiere sind bereits wieder im Wald unterwegs und suchen nach Nahrung. Den Jänner verbringt er ansonsten kältegeschützt in einem Loch. Kommt der Winter im Februar oder März, wird es auch für den Dachs gefährlich, vor allem aber für seine Nachkommen. Denn die kleinen Tiere haben noch kein so dichtes Fell und werden in den Minusgraden erfrieren.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter