17. Jänner 2014 | 13:29 Uhr

Vogel.jpg © Stift Zwettl

Milder Winter:

Tiere erwachen aus dem Winterschlaf

Viele Tiere sind völlig verwirrt. Im Wald sind einige schon erwacht und werden das wohl nicht überleben.

Ja ist denn schön Frühling?, würde wahrscheinlich so manches Wildtier denken, spüren tun sie es ohnehin und beenden ihren Winterschlaf. Das kann gefährlich für sie  werden, denn irgendwann wird er wohl noch kommen der Winter und dann werden die meisten von ihnen ohne menschliche Hilfe erfrieren.

Vogelgezwitscher im Jänner:
Normalerweise leben Vögel, die den Winter in Österreich verbringen auf absoluter Sparflamme, das heißt, sie versuchen so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Weil ihr Organismus ihnen aber sagt, es sei bereits Frühling, haben sie zu zwitschern begonnen und verlassen ihre Nester. Problem Nummer Zwei: Im Jänner tragen Vögel ein dickes Gefieder und bei den warmen Temperaturen kann das zu Kreislaufproblemen führen, ähnlich wie beim Menschen.

Der Dachs verlässt den Bau:
Winterschlaf beendet, heißt es auch für den Dachs. Viele der Tiere sind bereits wieder im Wald unterwegs und suchen nach Nahrung. Den Jänner verbringt er ansonsten kältegeschützt in einem Loch. Kommt der Winter im Februar oder März, wird es auch für den Dachs gefährlich, vor allem aber für seine Nachkommen. Denn die kleinen Tiere haben noch kein so dichtes Fell und werden in den Minusgraden erfrieren.

button_neue_videos_20130412.png

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Trüb, regnerisch, etwas Sonne im S. 9/13

Störungseinfluss bringt in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1500 bis 2000m. Bis zum Abend wird der Regen im Süden und Westen weniger. Sonnige Auflockerungen vor allem in Vorarlberg und Tirol bleiben die Ausnahme. Der Wind weht mäßig, am Alpenostrand lebhaft aus West bis Nord. Tageshöchsttemperaturen meist nur 10 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleibt es fast überall regnerisch und trüb. Nach Westen werden kurze Auflockerungen häufiger. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 1500 und 1900m. Vor allem am Alpenostrand weht teils lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Tiefsttemperaturen erreichen 5 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter