01. August 2024 | 09:26 Uhr

Mure © Bernd Hofmeister/Land Vorarlberg

Arlberg-Straße

Mega-Unwetter: Mure verschüttet Tunnel

Nach einem heftigen Gewitter hat eine Mure am Mittwochabend in Stuben (Bezirk Bludenz) die Arlberg-Straße (B197) verschüttet.  

Vrlbg. Verletzt wurde niemand, aber nach dem Arlbergtunnel ist nun auch die zweite Hauptverkehrsverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg vorübergehend unpassierbar. Laut Polizei war die Verbindung Tirol-Vorarlberg nur über Lech/Zürs oder über großräumige Umfahrungen möglich. Nach einer ersten Bewertung um 7.00 Uhr wird über das weitere Vorgehen entschieden.

Mure © Bernd Hofmeister/Land Vorarlberg

Nach Angaben des Vorarlberger Sicherheitslandesrats Christian Gantner (ÖVP) waren Experten der Lawinen- und Wildbachverbauen sowie Geologen mit Untersuchungen beschäftigt, ob die Galerie beim Passürtunnel wieder für den Verkehr frei gegeben werden kann.

Die Aufräumarbeiten seien in vollem Gange, sagte Gantner. Eine Besprechung zur weiteren Vorgangsweise war für 10.00 Uhr angesetzt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Im W sonnig, im O Wolken, 5/14°

In Becken und Tälern startet der Tag mit zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel, außerhalb der Nebelgebiete ist es im Westen und Süden sonnig. Von Oberösterreich ostwärts sowie am Alpenostrand und in Teilen der Steiermark gibt es neben lokalem Nebel außerdem teils dichte Wolkenfelder. Diese bringen vor allem im Wiener Becken sowie in Teilen des Burgenlands und der Oststeiermark noch einige kurze Regenschauer. Oft erst am Nachmittag werden die Wolken langsam dünner und lassen etwas Sonne durch. Generell ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter