04. Mai 2025 | 17:58 Uhr

Hagel © Screenshot/Youtube

Spur der Verwüstung

Mega-Hagel: Schwere Unwetter im Südosten Österreichs

Die Steiermark und das Burgenland wurden von schweren Unwettern heimgesucht. 

Nachdem der Osten Österreichs bereits am Samstag von heftigen Gewittern getroffen wurde, erwischt es am Sonntag vor allem das Burgenland.

Mega-Hagel verursachte am Nachmittag zahlreiche Feuerwehreinsätze im Südburgenland. Besonders betroffen war Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf). Die Wolken haben sich so bedrohlich zusammengebraut, wie er es noch nie erlebt habe, schildert der zweite Vizebürgermeister Thomas König gegenüber dem ORF. Dann sei es sehr schnell gegangen – rund 15 Minuten habe es „voll gehagelt“.

Die Schäden sind vor allem in der Landwirtschaft groß, aber auch einige Autos wurden in Mitleidenschaft gezogen.

 

Eine Superzelle traf auch die Südsteiermark.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Viele Regenschauer, örtlich Gewitter, im Norden böiger W-Wind, 14/22°

Eine Kaltfront nähert sich nur langsam aus nord- bis nordwestlicher Richtung. Damit liegt Österreich noch an der Vorderseite in einer gemäßigt warmen aber feuchten Luftmasse. Bei etwas Sonne und teils auch dichteren Wolken ziehen immer wieder Regenschauer durch. Am Nachmittag können sich von Osttirol bis ins Burgenland auch einzelne Gewitter bilden. Der Wind weht schwach bis mäßig, bei Schauern und Gewittern kann er aber aufleben. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 25 Grad, die höchsten Werte werden dabei im Südosten erwartet. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag gelangen mit dem Übergreifen einer Kaltfront von Norden her immer kältere Luftmassen nach Österreich. Gleichzeitig gerät der Ostalpenraum auch von Südwesten her unter Störungseinfluss. In Folge ist es verbreitet wolkenverhangen und es regnet oft, am meisten Niederschlag fällt dabei im Süden entlang der Karnischen Alpen und Karawanken. Im Norden und Nordosten ist es länger niederschlagsfrei, bevor auch hier in den Morgenstunden erneut Regen einsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, bevorzugt kommt er aus Nord bis Nordost. Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter