20. Juni 2021 | 16:25 Uhr

202106196191.jpg © TZOe Fuhrich

Hitze-Welle

Mega-Ansturm: Diese Bäder sind komplett überlastet

Temperaturen über 33 Grad sorgten für einen Ansturm auf die Bäder.

Wien. Am frühen Abend waren in der Bundeshauptstadt fast alle Freibäder komplett überlastet. Am Sonntag, dem Höhepunkt der Hitze-Welle, stürmten die Wiener ihre Bäder um sich abzukühlen. Immerhin zeigte das Thermometer in der Hauptstadt auf 33 Grad. 

Mit Stand 16.30 Uhr waren 24 Bäder voll. Badegäste mussten hier entweder in der Schlange anstehen und warten, oder auf ein anderes Bad ausweichen. Diese Bäder sind (16.30 Uhr) ausgelastet: 

  • Alte Donau (Strandbad)
  • Augarten (Familienbad)
  • Brigittenau (Hallenbad)
  • Donaustadt (Kombibad)
  • Döbling (Kombibad)
  • Einsiedlerbad (Familienbad)
  • Großfeldsiedlung (Kombibad)
  • Gudrunstraße (Familienbad)
  • Hadersdorf-Weidlingau (Sommerbad)
  • Herderplatz (Familienbad)
  • Hietzinger Bad (Kombibad)
  • Hugo-Wolf-Park (Familienbad)
  • Höpflerbad (Sommerbad)
  • Hütteldorf (Hallenbad)
  • Kongreßbad (Sommerbad)
  • Krapfenwaldl Bad (Sommerbad)
  • Laaerbergbad (Sommerbad)
  • Liesinger Bad (Sommerbad)
  • Ottakringerbad (Kombibad)
  • Reinlgasse (Familienbad)
  • Schweizergarten (Familienbad)
  • Strebersdorf (Familienbad)
  • Theresienbad (Kombibad)
  • Währinger Park (Familienbad) 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Zunehmend sonnig, im O anfangs noch Schneeschauer -5/+2°

Die Wolken im Nordosten ziehen ab, damit scheint fast überall in Österreich am Nachmittag die Sonne. Allerdings ziehen im Westen bald schon wieder die nächsten Wolken auf. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nord bis Südost betragen die Tageshöchsttemperaturen minus 7 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen im Westen und Nordwesten die Wolken und allmählich setzt Schneefall ein, der zum Teil auch schon in Regen übergehen kann. Damit besteht stellenweise die Gefahr von Glatteis durch gefrierenden Regen. Die Schneefallgrenze steigt im Westen auf 1000 bis 1400m Seehöhe an. Im übrigen Österreich bleibt es trocken und zunächst gering bewölkt. Zum Morgen hin werden die Wolken auch hier dichter. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite auch lebhaft, aus Ost bis Südwest. Es kühlt auf minus 11 bis plus 2 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter