12. März 2014 | 11:50 Uhr

mild6.jpg © APA

Langzeit-Prognose

März bleibt überdurchschnittlich warm


Atlantik-Tiefs statt Russland-Hochs bestimmen unser Wetter.

Den Wintermantel können Sie im Kasten lassen. Denn der März bleibt weiterhin überdurchschnittlich warm, prognostizieren die Meteorologen von der ZAMG. Die Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittlich hohe Temperaturen (das Mittel der langjährigen Durchschnittstemperaturen für März ist 2,4 bis 4,7 Grad) liegt bei 60 Prozent.

Grund für die optimistische Langfristprognose: Kräftige Atlantik-Tiefs schaufeln milde Luft in den Alpenraum. Ein Russland-Hoch würde wieder kalte Luft nach Mitteleuropa bringen. Doch ein solches zeichnet sich nicht ab. Dennoch seien kürzere Einschübe kalter Luft aus Norden möglich, so die ZAMG.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Sehr sonnig, Quellwolken, lokale Schauer im Bergland, 8/25°

Erneut ist es durchwegs sonnig und oft wolkenlos. Tagsüber bilden sich dann vor allem über dem Hügel- und Bergland einige Quellwolken. Südlich des Alpenhauptkammes in der Oststeiermark, dem Südburgenland und in Kärnten gibt es es vereinzelt, mitunter gewittrige Regenschauer. Der Wind weht meist nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 22 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter