21. Februar 2017 | 08:03 Uhr

brs-4.jpg © Coen Weesjes/Bergrettung Filzmoos

Salzburg

Lift defekt: Skifahrer saßen eine Stunde fest

Die Großbergbahn in Filzmoos hatte ein technisches Gebrechen.

Rund 100 Skifahrer haben am Montagnachmittag wegen eines technischen Defektes einer Vierersesselbahn in Filzmoos im Salzburger Pongau mehr als eine Stunde lang am Lift ausharren müssen. Zunächst war eine Seilbergung geplant. Schließlich gelang es, den Lift rückwärts in Gang zu bringen und die Fahrgäste an der Talstation einzeln aussteigen zu lassen.

Zu dem technischen Gebrechen bei der Großbergbahn kam es kurz vor 15.00 Uhr. Die genaue Ursache stand laut Polizei vorerst noch nicht fest. Vermutlich hat eine defekte Klemme die mechanische Störung ausgelöst.

Ersten Informationen der Einsatzkräfte zufolge waren die Fahrgäste wohlauf. Die Lufttemperatur war aufgrund des Sonnenscheins nicht allzu niedrig. Mitglieder des Roten Kreuzes und der Feuerwehr waren rasch zur Stelle, ebenso rund 20 Bergretter aus Filzmoos und Flachau. Die Großbergbahn ist 1.200 Meter lang und hat einen Höhenunterschied von 314 Metern.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im S Regen, nach Norden zu öfters sonnig, 10/22°

Vom Westen bis in den Südosten dominieren ganztägig die dichten Wolken und Auflockerungen sind selten. Dabei regnet es verbreitet und in Osttirol teilweise ergiebig. Im Norden und Osten ist es dagegen meist trocken, erst am Abend steigt hier die Niederschlagsneigung an. Hier ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, bei Auflockerungen ist der Sonnenschein durch Saharastaub jedoch getrübt. Der Wind lebt zunehmend auf und weht verbreitet lebhaft, an exponierten Stellen kräftig aus Südost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 10 Grad bei Dauerregen und 27 Grad im Osten. Heute Nacht: In der Nacht geht es meist mit einigen Wolken weiter. Vor allem im Süden sind weitere Regenschauer zu erwarten, aber auch im Westen nimmt die Schauerneigung etwas zu. Am stabilsten und meist trocken bleibt es im Nordosten, hier gibt es auch die meisten Auflockerungen. Der Wind weht anfangs noch mäßig bis lebhaft aus südlichen Richtungen, bis Mitternacht dreht er aber meist auf West und weht dann schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen 4 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter