02. April 2023 | 13:08 Uhr

Erdbeben © getty

Magnitude 1,7

Leichtes Nachbeben im Bezirk Neunkirchen

Das Nachbeben hatte eine Stärke von 1,7 auf der Richterskala. Schäden an Gebäuden seien bei dieser Stärke auszuschließen, so GeoSphere Austria.

Gloggnitz. Bei Gloggnitz im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen hat sich am Sonntagvormittag laut GeoSphere Austria ein leichtes Nachbeben ereignet, das die Magnitude 1,7 aufwies. Es wurde einer Aussendung zufolge im Gebiet des Epizentrums vereinzelt schwach verspürt. Schäden an Gebäuden seien bei dieser Stärke auszuschließen.

Am späten Donnerstagabend hatte ein Erdbeben der Magnitude 4,2 die Region erschüttert. Nach Angaben der Geosphere Austria von Freitagmittag langten mehr als 100 Schadens- und rund 2.800 Fühlbarkeitsmeldungen ein. Die Bevölkerung nahm das Ereignis in der Ostregion durchaus deutlich wahr. Bereits kurz nach den Erschütterungen der Stärke 4,2 gab es im Raum Gloggnitz ein Nachbeben mit einer Magnitude von 2,3.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Erst viel Sonne, später von Südosten Wolken. 2/16°

Zunächst gibt es im Westen und Norden abgesehen von ein paar Nebelresten viel Sonnenschein. Ansonsten wechseln Sonne und Wolken, wobei die Wolken mit der Annäherung eines Tiefs von Südosten her immer dichter werden. Im Süden und Südosten regnet es erst nur vereinzelt, im Tagesverlauf dann aber immer häufiger und am Nachmittag auch teils schon kräftig. Dazu breitet sich der Regen abends auch auf angrenzende Landesteile aus. Der Wind kommt meist aus Nordwest bis Nordost, er lebt besonders im Osten zeitweise etwas auf. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter