13. April 2016 | 09:26 Uhr

erdbeben_1.jpg © APA

Stärke 1,7

Leichtes Erdbeben in der Steiermark

Dienstagabend im Bezirk Murtal - Schäden sind keine zu erwarten.

Ein leichtes Erdbeben mit einer Magnitude von 1,7 haben am Dienstag um 18.18 Uhr vermutlich vereinzelt Bewohner südwestlich von Judenburg im obersteirischen Bezirk Murtal gespürt. Das teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch mit. Schäden an Gebäuden sind aufgrund der geringen Magnitude auszuschließen.

Der Österreichische Erdbebendienst ersuchte die Bevölkerung, das Wahrnehmungsformular auf der Homepage http://www.zamg.ac.at/bebenmeldung auszufüllen.

Schriftliche Meldungen über etwaige Beobachtungen können ferner an den Österreichischen Erdbebendienst, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), Hohe Warte 38, 1190 Wien geschickt werden. Das Porto zahlt der Empfänger.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Oft sonnig, nur im O Wolken und Regen, 6/15°

Im Westen und Süden Österreichs überwiegt trockenes Wetter und abseits der Nebelgebiete zeigt sich dort auch länger die Sonne. Weiter im Norden und Osten des Landes gibt es hingegen deutlich mehr Wolken. Hier muss außerdem mit dem einen oder anderen durchziehenden Regenschauer gerechnet werden. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad. Heute Nacht: In den westlichen und südlichen Landesteilen werden in Becken und Tälern Nebel und Hochnebel in der Nacht auf Donnerstag wieder zäher, außerhalb der Nebelzonen geht es dort gering bewölkt durch die Nacht. Weiter im Norden und Osten hingegen überwiegen in der Nacht die Wolken und auch noch einzelne Regenschauer gehen dort nieder. Der Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen und weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter