07. Oktober 2023 | 16:01 Uhr

Erdbeben

Magnitude 2,1

Leichtes Erdbeben im Raum Wiener Neustadt

Im Raum Wiener Neustadt hat am Samstagnachmittag die Erde leicht gebebt.  

Die Erschütterungen der Magnitude 2,1 wurden in der Nähe des Epizentrums "schwach bis deutlich wahrgenommen", berichtete der Österreichische Erdbebendienst Geosphere Austria (ehemals ZAMG) in einer Aussendung. Vor allem ein Grollen des Untergrundes sei von den Bewohnern bemerkt worden. Schäden an Gebäuden seien nicht bekannt und bei dieser Stärke auch nicht zu erwarten, hieß es.

Im südlichen Niederösterreich sind in den vergangenen Monaten mehrfach Erdbeben registriert worden. Betroffen war zumeist der Raum Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen). Die Serie hatte dort am 30. März 2023 mit kräftigen Erschütterungen der Magnitude 4,2 begonnen. In Wiener Neustadt bebte die Erde zuletzt am 13. September mit einer Magnitude von 2,2.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gewitteranfällig, 16/29°

Zunehmend wird es unbeständig. Schon von der Früh weg ziehen einige dichtere Wolkenfelder durch, die vor allem in der Osthälfte mitunter gewittrige Regenschauer bringen. Generell zeigt sich zwar tagsüber ab und zu die Sonne, die Schauer- und Gewittertätigkeit weitet sich aber im Tageslauf aus, am längsten trocken bleibt es noch nördlich der Donau. Außerdem werden die einzelnen Zellen immer kräftiger. Vor allem im Bergland zwischen dem Mariazeller Land und dem Arlberg gehen teils intensive Regenschauer und Gewitter nieder, aber auch im Osten und Südosten können sie öfter unwetterartig ausfallen. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 32 Grad. Vor allem im Osten ist tagsüber auch mit einer sehr unangenehmen Schwüle zu rechnen.
mehr Österreich-Wetter