23. Jänner 2017 | 06:52 Uhr

donaueis1.jpg © TZ ÖSTERREICH

Wien

Lebensgefahr für Eisläufer auf der Neuen Donau

Eisläufer stürmen die Alte und Neue Donau. Es herrscht akute Einbruchgefahr.

Am Wochenende waren die Alte und die Neue Donau fast so gut besucht wie im Sommer. Die dauerhaft kalten Temperaturen ließen die Oberfläche der beiden Gewässer gefrieren. Das passiert nur alle paar Jahre. Die Eisläufer sind begeistert und stürmen die Eisflächen der Naturgewässer. Das ist allerdings ein fast selbstmörderisches Vergnügen, denn die Eis-Idylle trügt.

Keine Freigabe

In Wien sind absichtlich keine Natureisflächen zum Eislaufen freigegeben. Gerald Loew, der Leiter der MA 45 (Wiener Gewässer), warnt vor den unsicheren Eisflächen, da "die Eisbildung auf Naturgewässern nur schwer einzuschätzen ist, weil sie nicht von der Lufttemperatur abhängig ist".

Lebensgefahr

Das Grundwasser der Alten und Neuen Donau erreicht durchschnittlich sieben Grad plus, gefriert also nie, beides sind Fließgewässer mit Unterströmungen. Diese können völlig überraschende Eisbrüche und Lebensgefahr verursachen.

Vorsicht! Gehen Sie auf Nummer sicher und weichen Sie auf Alternativen, wie den Eistraum am Rathausplatz , aus.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter