05. März 2016 | 14:30 Uhr

hubschrauber6.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Salzburg

Lawinen-Abgang in Flachau: Suche abgeschlossen

Eine Haube löste die Suche nach einem möglichen Vermissten aus.

Ein Lawinenabgang Samstagmittag auf dem sogenannten Taferlnock bei Flachau (Pongau) hat die Rettungskräfte in Atem gehalten. Zwei Skitourengeher einer Gruppe aus Bayern wurden schwer verletzt. Für Verwirrung sorgte eine Haube von einem Lawinenhund ausgegraben wurde. Die Bergrettung suchte stundenlang nach einem dritten möglichen Verschütteten, berichteten Polizei und die Bergrettung der APA.

Zwei Verletzte
Eine Deutsche konnte sich noch selber aus den Schneemassen befreien. Sie war nur teilverschüttet worden. Ein Mann geriet ebenfalls nicht ganz unter die Lawine. Er musste aber von Augenzeugen des Unglücks herausgezogen werden. Der Bayer erlitt sehr schwere Beinverletzungen. Auch bei der Frau aus Bayern waren die Verletzungen gravierender, als zunächst angenommen. Beide brachte der Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach.

Sorge und Verwirrung
Für Sorge und Verwirrung unter den alarmierten Bergrettern aus Flachau und Altenmarkt sorgte eine Haube, die ein Lawinenhund ausgegraben hatte. Es musste davon ausgegangen werden, dass sich noch eine dritte Person in den Schneemassen befand. Mit fünf Lawinensuchhunden machten sich 25 Bergretter auf dem Hang auf die Suche. Über ihnen kreiste der Polizeihubschrauber. Erst später - nach Befragung einer der Verletzten - wurde klar, dass die Haube einem der Bayern gehört hatte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad. Heute Nacht: In der Nacht regnet es zunächst recht verbreitet, im Osten und Südosten ziehen auch noch Gewitter durch. Während sich das Wetter vom östlichen Flachland bis nach Kärnten später allmählich beruhigt, treffen an der Alpennordseite und im Norden immer wieder Regenschauer ein. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland und im Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter