20. Jänner 2017 | 09:26 Uhr

c81.jpg © OEAMTC

Vorarlberg

Lawine riss Tourengeher 500 Meter weit mit

Deutscher (66) wurde bis zur Brust verschüttet und schwer verletzt.

Ein 66-jähriger deutscher Skitourengeher ist am Donnerstag im Kleinwalsertal von einer Lawine rund 500 Meter weit mitgerissen und schwer verletzt worden. Er wurde jedoch nur brusthoch verschüttet und konnte von seinen drei Begleitern nach kurzer Zeit aus den Schneemassen befreit werden. Er wurde vom Hubschrauber per Tau geborgen und mit Wirbelsäulen- und Beinverletzungen ins Krankenhaus geflogen.

Nach Angaben der Polizei stieg die vierköpfige Gruppe gegen 15.00 Uhr auf die Walser Hammerspitze (2.170 Meter) auf und wollte auf der Nordseite nach Riezlern abfahren. Zunächst konnte noch einer der Alpinisten eine rund 40 Grad steile Flanke unbehelligt passieren.

Als aber der 66-Jährige in den Hang einfuhr, löste sich nach wenigen Schwüngen ein etwa 40 Meter breites Schneebrett mit einer Anrisshöhe von 70 bis 80 Zentimeter. Es riss den Mann aus Sonthofen (Bayern) durch eine felsdurchsetzte Steilrinne mit. Seine Begleiter fuhren durch schwieriges Gelände zu dem 66-Jährigen ab, gruben ihn aus und setzten einen Notruf ab.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Auch am Freitag geht es unbeständig weiter und die Temperaturen steigen nur langsam an. Von Vorarlberg bis nach Unterkärnten scheint in den Morgenstunden noch vermehrt die Sonne. Allmählich ziehen aber auch hier, wie in den übrigen Regionen, vermehrt Wolken und Regenschauer auf. Am kräftigsten regnet es von Innsbruck bis ins Mostviertel. Im Tagesverlauf werden im gesamten Land sonnige Abschnitte immer häufiger. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wienerwald teils lebhaft, aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 9 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter