27. April 2020 | 21:55 Uhr

Trockenes Wetter vorbei

Kommt jetzt eine Woche Regen?

Für Landwirte und Corona-Besorgte gut, ist das Gemüt über die Prognosen weniger erfreut.

Wien. Das stabil schöne und viel zu trockene Wetter, das der Natur nachhaltig zu schaffen macht, geht zu Ende. Laut den amtlichen Wetterfröschen von der Hohen Warte (ZAMG) wird es ab heute nass – und das, obwohl es an den meisten Tagen 20 Grad und mehr hat. Was für die Land- und die Forstwirtschaft höchst positiv ist, mag die Lockdown-geplagten Daheimbleiber, die jetzt endlich mehr hinaus dürften, weniger begeistern.

Bleibt zunächst der Osten und Südosten Österreichs von Regenschauern und Gewittern verschont, überquert am Mittwoch eine Regenzone, begleitet von einem kräftigen Wind das ganze Land.

Krise. Am Donnerstag schüttet es so richtig im Süden und Südwesten – in Wien und Niederösterreich gibt es dafür einen Sonnentag zum Durchatmen. Am Staatsfeiertag dagegen breiten sich die Regenwolken wieder über ganz Österreich aus – zum Glück sind die 1.-Mai-Feiern aufgrund der Corona-Krise alle online oder im Fernsehen etwa auf oe24.TV zu sehen. Auch das erste Mai-Wochenende bleibt verregnet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag gibt es in der Westhälfte Österreichs vermehrt dichte Wolken und am späten Nachmittag in Vorarlberg auch Regenschauer. Weiter östlich ist es meist von früh bis spät überwiegend sonnig. Dünne Schleierwolken und vereinzelt Quellwolken am Nachmittag stören kaum und es bleibt trocken. Der föhnige Südwind greift im Westen und Süden teils mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch. Abseits weht der Wind schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 16 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf den Ostermontag bleibt es in der Osthälfte Österreichs meist gering bewölkt und trocken. In der Westhälfte ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder aus dem Südwesten auf, die außerdem vor allem an der Alpennordseite zwischen dem Bregenzerwald und dem Salzkammergut einzelne Regenschauer mit sich bringen. Der Wind weht schwach bis mäßig, mit einsetzendem Regen vorübergehend auch lebhaft, aus Süd bis West. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter