20. März 2020 | 11:45 Uhr

frost63.jpg © AFP

Zeitweise Schneefall

Kaltlufteinbruch: Zittern vor massiven Frostschäden

Am Sonntag liegen die Höchsttemperaturen in Österreich nur noch zwischen null und sieben Grad. 

Wien. Ein Kaltlufteinbruch sorgt ab Sonntag im Großteil Österreichs für Nachtfrost. Da viele Obstkulturen nach den milden Temperaturen der vergangenen Wochen schon sehr weit entwickelt sind, drohen Schäden. Wie die ZAMG am Freitag vermeldete, bringt das Wochenende einen Temperatursturz um zehn bis 15 Grad.
 
Am Sonntag liegen die Höchsttemperaturen in Österreich nur noch zwischen null und sieben Grad. Zeitweise kann es wieder schneien, in tiefen Lagen regnen. Die kalte Luft wird sich bis weit in die nächste Woche hinein halten. Sollte Österreich vom Kern der Kaltluft voll erwischt werden, sind selbst im Flachland Tiefstwerte von minus fünf Grad Celsius möglich. In Alpentälern könnten die Minusgrade auch deutlich zweistellig werden.
 
Temperaturen unter null Grad seien für die zweite Märzhälfte durchaus normal, durch das vorangegangene warme Wetter haben Pflanzen aber früh ausgetrieben. Am stärksten davon betroffenen ist die Marille, deren Blüte laut Beobachtungen der ZAMG dem langjährigen Durchschnitt derzeit um zwei bis drei Wochen voraus ist. Außerdem beginnen bei Apfel-, Birnen- und Kirschkulturen die Blütenknospen auszutreiben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter