11. Oktober 2021 | 17:04 Uhr

Schnee-im-Mai.jpg © Getty

Skandinavientief

Kaltfront bringt Schnee bis auf 800m

In Teilen Österreichs gibt es in den kommenden Tagen einen Wintereinbruch.

Die Kaltfront eines Skandinavientiefs über Österreich sorgt für einen Wintereinbruch in Teilen des Landes. Vor allem an die Alpennordseite werden kühle und feuchte Luftmassen gedrängt. In den kommenden Tagen sinkt die Schneefallgrenze immer weiter. Am Mittwoch schneit es schließlich oberhalb von 800 bis 1000m. Das heißt, Orte oberhalb von 800m erleben den ersten Wintereinbruch mit Neuschnee.

So wird das Wetter am Dienstag

Am Dienstag ziehen im Tagesverlauf von Nordwesten wiederholt dichte Wolken durch, die außerdem Regen- sowie nachmittags auch Graupelschauer bringen. Im Nordstau der Alpen regnet es bei einer Schneefallgrenze zwischen 1.000 und 1.500m Seehöhe auch länger anhaltend. Zwischenzeitlich zeigt sich jedoch auch die Sonne. Etwas freundlicher und bis zum Abend weitgehend trocken bleibt es lediglich von Osttirol ostwärts bis ins Südburgenland. Der Wind weht oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 2 bis 9 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 8 bis 15 Grad.

Am Mittwoch Schnee bis auf 800m Seehöhe

Zur Wochenmitte ziehen eingelagert in eine nordwestliche Strömung viele dichte Wolken durch, die außerdem nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden, im Osten und auch im Grazer Becken Regenschauer bringen. Im Nordstau der Alpen regnet es länger anhaltend. Die Schneefallgrenze liegt während der Morgenstunden deutlich unter 1.000m Seehöhe. Im Laufe des Vormittags steigt sie jedoch langsam auf Lagen oberhalb von 800-1.000m Seehöhe. Zwischen den Schauern gibt es aber auch Chancen auf sonnige Abschnitte. Nachmittags nimmt schließlich die Schauerneigung ab, die sonnigen Abschnitte werden allgemein häufiger und länger. Deutlich freundlicher mit mehr Sonnenschein ist es generell im Süden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nord, an der Alpensüdseite ist es föhnig. Frühtemperaturen 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 13 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront erreicht von Norden Österreich und breitet sich in der Folge mit dichten Wolken sowie mit Regen und mit Regenschauern zunächst in Richtung Alpenhauptkamm, bis zum Abend schließlich auch auf die Alpensüdseite aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt allgemein zwischen Vorarlberg und dem Bergland Niederösterreichs. Während in den Alpen die Wolken bis zum Abend dicht bleiben und es bei einer sinkenden Schneefallgrenze auf Lagen von 2200 bis 1600m, lockert von Tschechien ausgehend die Wolkendecke ab den mittleren Nachmittagsstunden langsam auf und es scheint auch die Sonne. Der Wind kommt aus West bis Nord und frischt in Teilen Nieder- und Oberösterreichs sowie in Wien, in der Obersteiermark und im Burgenland lebhaft auf. Die Frühtemperaturen 4 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad. Insgesamt gehen jedoch die Temperaturen im Laufe des Nachmittags deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter