15. Juni 2015 | 07:14 Uhr

wochenendwetter.jpg © oe24.at/Getty Images

Wochen-Prognose

Kaltfront bringt Regen - Unwettergefahr!

Eine Kaltfront bringt am Montag eine Wetterumstellung.

Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich und in der Obersteiermark ist es am Monatg meist trüb und regnerisch. Anfangs kann es noch stellenweise Gewitter geben. An der Alpensüdseite und im äußersten Osten zeigt sich zunächst noch die Sonne. Nach und nach nimmt auch dort die Bewölkung zu, und es muss mit teils kräftigen Regengüssen und ein paar Gewittern gerechnet werden.

>> Aktuelle Unwetterwarnung für den Alpenraum

Am längsten sonnig bleibt es im Süden. Hier wird es vor dem Eintreffen der Störungszone noch einmal schwülwarm. Der Wind dreht auf West bis Nordwest und frischt vor allem im Norden und Osten lebhaft auf. Die Frühtemperaturen liegen bei 15 bis 21 Grad, die Tageshöchstwerte bei 19 bis 28 Grad.

Wetter_Prognose.jpg

Wolken und Regen am Dienstag
Am Dienstag liegt die Störungsfront vor allem noch über dem Westen und Süden des Landes. Von ein paar Auflockerungen abgesehen überwiegen hier die Wolken und es regnet zeitweise, teils länger anhaltend im Bergland. Im Norden und Osten gibt es nur noch einzelne Regenschauer und die Wolken lockern hier vermehrt auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wiener Becken sowie im nördlichen Burgenland oft auch lebhaft aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen: 13 bis 18 Grad. Im Tagesverlauf werden 17 bis 24 Grad erreicht.

Mittwoch: Schauer im Westen, sonst trocken
Der Mittwoch ist im Westen und Südwesten von durchziehenden Regenschauern geprägt. Überall sonst bleibt es meist trocken, wenn auch wolkenverhangen. Am freundlichsten und sonnigsten ist es im Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand und entlang der Tauern auch lebhaft aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen zehn bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.

Wetterberuhigung am Donnerstag
Der Donnerstag sollte in weiten Teilen des Landes wieder weitgehend sonnig verlaufen. Lediglich im Norden können die Wolken tagsüber etwas dichter werden, hier können sich auch lokale Regenschauer bilden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nord. Die Temperaturen erreichen in der Früh neun bis 15 Grad, tagsüber 19 bis 27 Grad.

Freitag: Temperaturen steigen wieder
Am Freitag wird es vor allem an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten zu ein paar Regenschauern kommen, wobei der Schwerpunkt in den nördlichen Staulagen liegen wird. Die Sonne zeigt sich hier nur kurz. Insgesamt freundlich ist es hingegen im Süden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden ist es nur schwach windig. Die Frühtemperaturen erreichen elf bis 16 Grad, im Tagesverlauf werden 18 bis 27 Grad erreicht.

VIDEO: Starker Regen überrascht Wien

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Unten Nebel, oben Sonne. 5°/15°

Am Nachmittag lichten sich die Nebelfelder vielerorts noch und es setzt sich sonniges Wetter durch, auch wenn ein paar hohe Schleierwolken über den Himmel ziehen. Besonders im Westen können diese aber auch dichter sein und das Sonnenlicht merklich dämpfen. Länger trüb bleibt es voraussichtlich mit hartnäckigem Nebel regional ganz im Norden sowie auch im Süden. Der Wind frischt in Föhnstrichen im Bergland sowie auch ganz im Osten und Südosten mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd auf. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel und Sonne 10 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht stauen sich an der Alpensüdseite tiefbasige Wolkenschichten und auch im Westen treffen allmählich die Wolkenfelder der nächsten Störungszone ein. In den übrigen Landesteilen ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken über den Himmel. Über den Niederungen breiten sich zum Morgen hin aber wieder Nebel und Hochnebel aus. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter