15. Juni 2015 | 06:57 Uhr

regen67.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Prognose

Kaltfront bringt Regen und Abkühlung

Große Regenmengen möglich - Wetterwarnung für den Alpenraum.

Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich und in der Obersteiermark ist es meist trüb und es regnet teils kräftig. Anfangs kann es noch stellenweise Gewitter geben. Sonst scheint vor allem an der Alpensüdseite und im äußersten Ostern noch die Sonne. Nach und nach nimmt die Bewölkung aber zu und es kommt zu teils kräftigen Regengüssen und ein paar Gewittern.

Am längsten sonnig bleibt es im Süden. Hier wird es vor dem Eintreffen der Störungszone noch einmal schwülwarm. Der Wind dreht auf West bis Nordwest und frischt vor allem im Norden und Osten lebhaft auf. Frühtemperaturen 15 bis 21 Grad, Tageshöchsttemperaturen von Nordwest nach Südost 19 bis 28 Grad.

>> Unwetter-Warnung für den Alpenraum

So wird das Wetter in Ihrem Bundesland

Wien
Anfangs kann es noch zwischendurch auflockern und etwas Sonnenschein geben. Bald ziehen aber kräftige, teils auch noch gewittrige Regengüsse durch. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen um 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 24 Grad.

Niederösterreich
Von Nordwesten her zieht eine Störungszone durch. Damit zeigt sich die Sonne nur noch zwischendurch, am längsten noch im Wein- und Industrieviertel. Zudem kommt es von Westen her zu teils kräftigen Regenschauern, im Osten können diese gewittrig sein. Der Wind bläst mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 15 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad.

Burgenland
Anfangs scheint noch überwiegend die Sonne. Im Tagesverlauf kommt es zunächst im Norden, später auch in den übrigen Landesteilen zu teils kräftigen Regenschauern und örtlichen Gewittern. Über der Nordhälfte frischt lebhafter Nordwestwind auf, sonst bleibt der Wind meist schwach bis mäßig. Frühtemperaturen 18 bis 21 Grad, Tageshöchsttemperaturen nochmals 24 bis 28 Grad.

Oberösterreich
Am Montag kündigt sich wechselhaftes Wetter mit einigen kräftigen Regenschauern an, zudem frischt lebhafter West- bis Nordwestwind auf. Etwas Sonnenschein geht sich am Vormittag in der Eisenwurzen aus, hier sind aber später einzelne Gewitter möglich. Frühtemperaturen: 14 bis 18 Grad, Höchstwerte nur noch zwischen 14 und 22 Grad.

Steiermark
Der Montag bringt mit Regenschauern und anfangs teils noch mit Gewittern bereits ein wenig Temperaturrückgang. Eine Störung sorgt für einen Wetterumschwung. Dennoch liegen die Temperaturmaxima im Süden noch bei 27 Grad, im Norden jedoch nur mehr bei 20 Grad. In der Früh noch Werte um 13 bis 19 Grad.

Kärnten
Der Montag bringt mit Regenschauern und anfangs teils noch mit Gewittern bereits ein wenig Temperaturrückgang. In Oberkärnten kann es auch stark regnen. Eine Störung sorgt für einen Wetterumschwung. Dennoch liegen die Temperaturmaxima im Osten noch bei 27 Grad, im Norden und Westen jedoch nur mehr bei 20 Grad. In der Früh noch Werte um 11 bis 16 Grad.

Salzburg
Am Montag breiten sich mit kräftigem West- bis Nordwestwind im Tagesverlauf einige Regenschauer aus, im Süden sind neben etwas Sonnenschein zudem noch lokal Gewitter dabei. Vor allem im Norden des Landes kann es sehr ergiebig regnen. Frühtemperaturen: 12 bis 17 Grad, Höchstwerte nur noch zwischen 15 und 21 Grad.

Tirol
n Nordtirol ist es meist stark bis dicht bewölkt und von Nordwesten her breiten sich vormittags Regenschauer bis zum Alpenhauptkamm aus. Stellenweise sind Gewitter mit eingelagert und örtlich kann es für kurze Zeit kräftig regnen. In Süd- und Osttirol dürfte sich noch etwas Sonne ausgehen, ehe es nachmittags schauer- und gewitteranfällig wird. Tiefstwerte: 12 bis 16 Grad. Höchstwerte: 16 bis 20 Grad.

Vorarlberg
Es ist meist stark bis dicht bewölkt und es gehen wiederholt Regenschauer nieder. Stellenweise kann es für kurze Zeit kräftig regnen. Vereinzelt könnten auch Gewitter mit eingelagert sein. Es bleibt deutlich kühler als an den Vortagen. Tiefstwerte: 12 bis 16 Grad. Höchstwerte: 15 bis 19 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter